Erbarmungslos
Filmposter von  Erbarmungslos
24. September 1992 Im Kino | 2 Std. 11 Min. | Drama, Western
|
Drehbuch: David Webb Peoples
Originaltitel: Unforgiven
Pressekritiken
5,0 1 Kritik
User-Wertung
4,3 383 Wertungen, 15 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

In Big Whiskey (Wyoming) hat der Cowboy Quick Mike (David Mucci) 1880 im Beisein seines Freundes Davey (Rob Campbell) die Prostituierte Delilah (Anna Leine) verprügelt und dabei mit einem Messer im Gesicht schwer verletzt. Doch Sheriff Little Bill Daggett (Gene Hackman) denkt nicht daran, die beiden Cowboys zu bestrafen. Er verpflichtet sie nur, dem Saloonbesitzer Skinny (Anthony James) im Frühjahr fünf Ponys zu bringen, um den finanziellen Verlust auszugleichen, der wegen Delilahs entstelltem Gesicht für ihn entstanden ist. Die anderen Prostituierten, allen voran Strawberry Alice (Frances Fisher) sind wütend und beschließen, eine Belohnung für denjenigen auszusetzen, der die beiden Cowboys bestraft: natürlich mit dem Tod. Wind von dieser Sache hat auch der junge Möchtegern-Revolverheld Elroy Tate (Jaimz Woolvett), der sich großspurig nach der Marke seiner Waffe "Schofield Kid" nennt, bekommen. Da er sich nicht allein zutraut, die beiden Cowboys aus dem Weg zu räumen, beschließt er, den Ex-Revolverhelden William Munny (Clint Eastwood) anzuheuern, der seit Jahren als Farmer auf einer kleinen Ranch mit seinen beiden Kindern lebt. Seine geliebte Frau Claudia, die ihn vom Schießen und vom Alkohol weggebracht hat, war zwei Jahre zuvor gestorben. Zunächst ist Munny wenig begeistert davon, sein friedliches Dasein aufzugeben. Das Geld allerdings, die Hälfte von 1.000 Dollar, könnte er gut gebrauchen. Und daher macht er sich auf den Weg zu seinem alten Freund und (ebenfalls) Ex-Revolverhelden Ned Logan (Morgen Freeman), um Kid zu treffen und gemeinsam die beiden Cowboys zu suchen...

Eine Kinovorstellung suchen

Andere Städte

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

5,0
Meisterwerk
Erbarmungslos
Von Ulrich Behrens
Man könnte Clint Eastwoods „Spät“-Western „Unforgiven“ als Abgesang auf die Zeit des alten Westens vor 1900 und zugleich auf den klassischen Western als Genre ansehen. Aus einem ehemaligen Killer wird ein Schweine-Farmer; Frauen (Prostituierte) beginnen sich gegen die brutalen Übergriffe von Freiern zu wehren. Die Helden sind auch nicht mehr das, was sie einmal waren oder was der Western als Illusion, wie sie gewesen sein sollen, vorgab. Man könnte „Unforgiven“ auch als eine Art Wendepunkt in Eastwoods eigenem Leben sehen. Der Held vieler Filme erscheint hier in der Gestalt eines Cowboys, der nicht mehr reiten und schießen kann; er scheint es verlernt zu haben. In einer Szene kriecht er zusammengeschlagen auf dem Boden aus einem Saloon.Doch „Unforgiven“ – neunmal für den Academy Award nominiert und dann mit vier Oscars ausgezeichnet – ist weit mehr, sozusagen ein Anti-Western als Western
Bild von Erbarmungslos Trailer OV 1:53
117.609 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Heute Abend streamen: Einer der besten Western aller Zeiten
News - DVD & Blu-ray
Mit „Erbarmungslos“ hat sich Clint Eastwood zum letzten Mal in die brutale Welt des Wilden Westens begeben und damit einen…
Freitag, 4. April 2025
bild aus der news "Wenn ich darauf stoße, muss ich ihn mir ansehen": Diesen Clint-Eastwood-Western findet Morgan Freeman noch besser als "Erbarmungslos"!
News - Reportagen
1992 war Morgan Freeman in einem der besten Western von Clint Eastwood zu sehen: „Erbarmungslos“. Doch einen anderen Western-Klassiker…
Donnerstag, 3. April 2025
bild aus der news 4,67 von 5 Sternen! Das ist der beste Western aller Zeiten – laut den deutschen Zuschauern
News - Reportagen
Mit einer hervorragenden Durchschnittswertung von 4,667 von 5 Sternen steht dieser Klassiker an der Spitze der bestbewerteten…
Mittwoch, 2. April 2025
bild aus der news "Yellowstone"-Star Kevin Costner verrät seine vier Lieblingswestern: Zwei sind mit John Wayne, einer stammt von Clint Eastwood – und einer von Costner selbst!
News - Reportagen
Ob „Der mit dem Wolf tanzt“, „Yellowstone“ oder zuletzt „Horizon“: Kevin Costner und der Western sind untrennbar miteinander…
Dienstag, 28. Januar 2025
foto von Clint Eastwood
Rolle: William Munny
foto von Gene Hackman
Rolle: Little Bill Daggett
foto von Morgan Freeman
Rolle: Ned Logan
foto von Jaimz Woolvett
Rolle: The 'Schofield Kid'

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
4,5
Veröffentlicht am 4. Oktober 2023
Clint Eastwoods stärkster Film, wenn es rein um seine Regie geht. "Erbarmungslos" sind nicht nur großartig aus und hat einen wunderschönen Score, sondern auch die Darsteller machen einen erstklassigen Job, was zu großen Teilen auch an Eastwood selbst liegt, der es hier schafft einen Spätwestern zu schaffen, in dem er seinen Charakter auch mit Würde altern lasst, im Schwächen auf den Leib schreibt, aber er dennoch etwas bedrohliches und ...
Mehr erfahren
3,5
Veröffentlicht am 11. Januar 2019
"Erbarmungslos" ist ein guter Wester, aber in meinen Augen kein Meisterwerk. Zwar erzählt der Film fast mehr als ein Sergio Leone und ist dabei kürzer, aber trotzdem tauchen hier und da Längen auf. Die Inszenierung ist nicht so groß und episch wie in den alten Filmen und auch landschaftlich hat der Film nicht enorm viel zu bieten. Da muss also die Story überzeugen. Und diese hat Tiefe in den Charakteren, steigert sich immer mehr in Spannung ...
Mehr erfahren
4,0
Veröffentlicht am 2. März 2014
Erbarmungslos ist ein klasse Spätwestern mit allen was das Genre Herz begehrt. Es gibt super Darsteller , von Clint Eastwood angefangen , über Morgan Freeman bis hin zu Gene Hackman. Alle agieren sie top - an Mr. Hackman ging sogar der Oscar als bester Nebendarsteller für seinen diabolischen , grausamen Sheriff Little Bill. Auch Clint ist wiedermal genial , wie zu seinen besten Zeiten. Zwar alt geworden , aber immer noch mürrisch , mies drauf ...
Mehr erfahren
4,5
Veröffentlicht am 15. Juli 2012
Schon die Western von Sergio Leone, mit denen Clint Eastwood in den 60ern berühmt geworden war, waren relativ düster. Was sich Eastwood nun hier geleistet hat, ist aber die Dekonstruktion des Westerns an sich, und zwar in einer Übergangszeit zur Moderne. Die ernannten Helden müssen erkennen, dass sie gar keine Helden sind, sondern Sadisten, Mörder und Vergewaltiger. Alles, was an ihnen in längst vergessenen Zeiten glorreich war, ist ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 1992
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 14 400 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1992, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 1992.