Gestern, heute und morgen
Filmposter von  Gestern, heute und morgen
19. August 1964 Im Kino | 1 Std. 58 Min. | Komödie, Romanze
|
Originaltitel: Ieri, Oggi, Domani
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Dreiteiliger Episodenfilm über die Liebe: Die erste Episode ("Gestern") handelt von Adelina (Sophia Loren), einer Schwarzmarkthändlerin aus einem Armenviertel in Neapel. Obwohl der Handel mit geschmuggelten Zigaretten gut läuft, kann sie ihre Schulden nicht bezahlen und soll ins Gefängnis - doch dann finden sie und ihr Ehemann Carmine (Marcello Mastroianni) heraus, dass schwangere Frauen nicht inhaftiert werden dürfen. In der zweiten Episode ("Heute") trifft sich die Millionärsgattin Anna (Sophia Loren) mit ihrem Liebhaber, einem jungen Schriftsteller und Habenichts. Nachdem dieser ihre Luxuskarosse beschädigt, ist das Interesse an ihm jedoch erloschen. Die dritte Episode ("Morgen") spielt in Rom und erzählt von der Beziehung zwischen der Prostituierten Mara (Sophia Loren) und einem angehenden Priester, der sich in sie verliebt hat.

Eine Kinovorstellung suchen

Andere Städte
Bild von Gestern, heute und morgen Trailer DF 4:12
Das könnte dich auch interessieren
foto von Sophia Loren
Rolle: Adelina Sbaratti / Anna Molteni / Mara
foto von Marcello Mastroianni
Rolle: Carmine Sbaratti / Renzo / Augusto Rusconi
foto von Aldo Giuffre
Rolle: Pasquale Nardella
foto von Agostino Salvietti
Rolle: Dr. Verace

Weitere Details

Produktionsländer Italien, Frankreich
Verleiher -
Produktionsjahr 1963
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Italienisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1963, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 1963.