Highlander - Die Quelle der Unsterblichkeit
Filmposter von Highlander - Die Quelle der Unsterblichkeit
17. November 2018 auf Amazon Prime Video | 1 Std. 26 Min. | Fantasy
Regie: Brett Leonard
|
Drehbuch: David Abramowitz, Stephen Kelvin Watkins
Besetzung: Thekla Reuten, Buckley Norris, Sakalas Uzdavinys
Originaltitel: Highlander: The Source
Pressekritiken
1,0 1 Kritik
User-Wertung
2,1 8 Wertungen, 7 Kritiken
Filmstarts
1,0
Im Stream
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

Die Welt in „Highlander 5 – Die Quelle der Unsterblichkeit“ versinkt im Chaos. Die Planetenkonstellationen im All verschieben sich und alles deutet darauf hin, dass eine uralte Legende wahr werden wird. Danach ist der Ursprung der Unsterblichkeit in einer mysteriösen Quelle zu finden, die zu einem solchen Zeitpunkt wieder erscheinen wird. Doch kein Unsterblicher weiß, ob sie Erlösung oder den Tod bringen wird. Drei Unsterbliche, der Physiker und Arzt Methos (Peter Wingfield), der Astronom Reggie Weller (Stephen Wight) und der Kardinal Giovanni (Thom Fell), wollen das Geheimnis der Quelle ergründen und hoffen auf die Unterstützung des Highlanders Duncan MacLeod (Adrian Paul). Doch dieser ist gebrochen, seit seine Frau Anna (Thekla Reuten) ihn verlassen hat.

Wo kann ich diesen Film schauen?

SVoD / Streaming
missing__see_on_provider
Amazon Prime Video
Abonnement
anschauen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

1,0
schlecht
Highlander - Die Quelle der Unsterblichkeit
Von René Schumacher
„Es kann nur einen geben!“ Dieser Satz aus dem Fantasy-Klassiker Highlander erlangte in den 80er Jahren Kultstatus. Die geradezu prophetische Kraft dieser Feststellung lässt sich erst richtig erfassen, wenn man sieht, was für einen Schund an Fortsetzungen das Original bis heute nach sich zieht. Nachdem schon der „alte Highlander“ Christopher Lambert durch zwei Sequels stolperte, die kontinuierlich in Richtung Schwachsinn abdrifteten, darf jetzt auch der „neue Highlander“ Adrian Paul beweisen, dass er sich für ein paar Dollar für nichts zu schade ist. Nach einer passablen Serie und einem eher lauen Spielfilmdebüt als Duncan MacLeod in „Highlander 4 – Endgame“ quält er zusammen mit B-Movie-Regisseur Brett Leonard (Feed „Virtuosity“) den Fan mit einem miesen Aufguss. Dieser stellt hoffentlich den Grabgesang auf eine Filmreihe dar, die als Musterbeispiel dafür gelten kann, wie skrupellose
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Thekla Reuten
Rolle: Anna
foto von Buckley Norris
Rolle: Le capitaine
foto von Sakalas Uzdavinys
Rolle: Un garde de sécurité
foto von Geoffrey T. Bersey
Rolle: Frère Radu

User-Kritiken

skykiller
skykiller

4 Follower 25 Kritiken User folgen

0,5
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Warum tut man das den Fans an? Die Story des films ist genauso bescheuert wie seine Darsteller.Da Rollen bald mehr Köpfe als alles andere.Man verliert ganz schnell die Lust sich diesen Film weiter anzusehen.Kein wunder also das der Film nur auf DVD erschien und nicht im Kino lief.Wäre warscheinlich Gefloppt.Was solls,weiter empfehlen kannich den nicht weil er so Mies gemacht wurde.Darum nur 1 Stern.
BrodiesFilmkritiken
BrodiesFilmkritiken

11.420 Follower 4.964 Kritiken User folgen

1,5
Veröffentlicht am 30. August 2017
Ok, man sollte sich einen geben: es kann nur einen geben und das war der erste Film, der ist lange gelaufen und keine andere Filmnummer wurde so derart durch Fortsetzungen und Neuaufgüsse in den Dreck gezogen wie „Highlander“. Da ist die neueste Fassung nur ein weiteres Spucken auf das Grab des Unsterblichen wenngleich man fairerweise sagen muß – dies setzt vor allem die Serie fort. Ungeblich wurde im Vorfeld in Foren ect. Forschung ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
0,5
Veröffentlicht am 19. März 2010
Du meine Güte! Was ist das denn? Hab mir den Film aus der Videothek ausgeliehen. Mein schönes Geld. Das ist ein Witz von einem Highlanderfilm. Billig produziert, überwiegend schlecht gespielt und mit erbärmlicher Story. Vom letzten Teil Endgame war ich ja noch einigermaßen angenehm überrascht, der vierte hat wenigstens ansatzweise die Atmosphäre des Originals zurückgebracht. Da kann dieser Teil nun leider so gar nicht mithalten. Das ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher -
Produktionsjahr 2007
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2007, Die besten Filme Fantasy, Beste Filme im Bereich Fantasy auf 2007.