The Reaping - Die Boten der Apokalypse
Filmposter von  The Reaping - Die Boten der Apokalypse
19. April 2007 Im Kino | 1 Std. 38 Min. | Fantasy
|
Originaltitel: The Reaping
Pressekritiken
2,1 11 Kritiken
User-Wertung
2,7 47 Wertungen, 5 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Die Universitätsprofessorin Katherine Winter (Hilary Swank) glaubt nicht mehr an Gott - ein dunkles Ereignis in ihrer Vergangenheit ist schuld. Doch mit dem persönlichen Atheismus gibt sie sich nicht zufrieden. Stattdessen reist sie umher und versucht, den Glauben anderer zu erschüttern, indem sie religiöse Phänomene wissenschaftlich widerlegt. Ob es sich um weinende Statuen, Wandflecken in Form von Heiligen oder blutende Handflächen handelt, Katherine glaubt nicht an Wunder und hat bisher durch akribische wissenschaftliche Untersuchungen jedes dieser von ihr überprüften Phänomene als Humbug entlarven können. Als der aus einem Südstaatenkaff in den Sümpfen Louisianas kommende Lehrer Doug Blackwell (David Morrissey) sie bittet, einige bizarre Ereignisse in seinem Dorf zu untersuchen, für das die Dorfbevölkerung ein kleines Mädchen verantwortlich macht, bricht Katherine unverzüglich zusammen mit ihrem Kollegen und Partner Ben (Idris Elba) auf. Das versteckt an einem Fluss liegende Dörfchen "Haven" würde die perfekte Postkartenidylle bieten, wenn nicht das Wasser des ganzen Flusses blutrot gefärbt und voll mit toten Fischen wäre. Winter macht sich an die Arbeit, dem Phänomen auf den Grund zu gehen, aber schon bald mehren sich die mysteriösen Vorfälle...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,5
durchschnittlich
The Reaping - Die Boten der Apokalypse
Von René Schumacher
Der Kampf zwischen Himmel und Hölle ist schon immer ein dankbares Themengebiet für den Horrorfilm gewesen. Jetzt beschäftigt sich Regisseur Stephen Hopkins in „The Reaping“ mit diesem religiösen Themengebiet. Das Ergebnis ist ein durchschnittlicher Horror-Thriller geworden, vielleicht spannend anzuschauen für Leute, die einen kleinen Ausflug in das Genre machen wollen, aber für Fans dieser Filmgattung eher mittelmäßig unterhaltend. Obwohl in „The Reaping“ im wahrsten Sinne des Wortes durch Blut gewatet wird, wirkt der Film oft irgendwie blutleer und nicht richtig packend.Die Universitätsprofessorin Katherine Winter (Hilary Swank) hat durch ein dunkles Ereignis in ihrer Vergangenheit nicht nur ihren Glauben verloren, sondern es sich sogar zur Aufgabe gemacht, den Glauben anderer zu erschüttern. Die jetzt überzeugte Atheistin reist durch die Welt, um religiöse Phänomene wissenschaftlich z
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Was macht eigentlich... die zweifache Oscar-Preisträgerin Hilary Swank?
News - Stars
In dieser Specialreihe begeben wir uns auf Spurensuche und finden für euch heraus, was aus früheren Schauspielstars wurde,…
Freitag, 14. Juli 2017
bild aus der news "Fright Night"-Remake: Anton Yelchin spielt Horror-Freak
News - In Produktion
Zuletzt schien das Projekt eines Horror-Remakes zu Tom Hollands ("We All Scream For Ice Cream") "Fright Night" in Stillstand…
Mittwoch, 7. April 2010
foto von Hilary Swank
Rolle: Kathrine Winter
foto von David Morrissey
Rolle: Doug
foto von Idris Elba
Rolle: Ben
foto von Stephen Rea
Rolle: Costigan

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
3,5
Veröffentlicht am 17. März 2010
bildgewaltig. ansonsten nett. kann man mal schaun. hat allerdings mit horror wenig am hut
3,5
Veröffentlicht am 17. März 2010
Tolle Bilder, gute Schauplätze und Specialeffect. Ich finde den Film super. Die Story ist keinesfalls lahm. Die Schauspieler haben ihre Rollen ebenso gut gespielt.



Dieser Film ist aber kein HORROR!!!!



Eher ein Thriller.



Aber auf jedenfall sehenswert!
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 18. März 2010
nur vorab : natürlich ist the reaping kein horrorfilm wie the descent oder saw sondern er ist ein perfekt inszenierter, mit

aufwändigen schauplätzen versehener THRILLER.

Story ist spannend reist aber nicht vom hocker, DOCH dieser film überbringt eine spannung die nicht mehr loslässt. Auch die Schauspieler spielten gut.



Ein sehenswerter Beitrag im Thriller-Genre der uns leider viel zu schnell verlassen hat

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 2007
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 40 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat Dolby Digital, DTS, SDDS
Seitenverhältnis 2.35 : 1 Cinemascope
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2007, Die besten Filme Fantasy, Beste Filme im Bereich Fantasy auf 2007.