Born to Fight
Filmposter von Born to Fight
Pressekritiken
3,5 2 Kritiken
User-Wertung
2,7 16 Wertungen, 3 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Der harte Polizeialltag hat den thailändischen Ordnungshüter Deaw (Dan Chupong) so weit ermüdet, dass er Abstand braucht. Aber die Teilnahme an einer Hilfsaktion für bedürftige Bergbewohner unter Leitung seiner Schwester erweist sich als falsche Entscheidung. Denn die Schergen des Drogenbarons General Jang Sei Yang (Nappon Gomarachun), an dessen Verhaftung Deaw noch beteiligt war, fallen in das kleine Dof ein, das Ziel der Hilfsaktion ist. Sie nehmen die Bevölkerung als Geisel, um ihren Boss freizupressen. Zunächst gelingt es den militärisch bewaffneten Drogengangstern auch, die Oberhand zu gewinnen, aber sie haben nicht mit der Tatkraft Deaws gerechnet, der im Angesicht der Gefahr jede Müdigkeit abschüttelt. Er will die Kriminellen endgültig zur Strecke bringen. Gemeinsam mit ein paar Sportlern, die bei der Hilfsaktion ebenfalls dabei waren, organisiert er den actiongeladenen Widerstand.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,5
durchschnittlich
Born to Fight
Von Björn Becher
Der große Erfolg von Ong-Bak weltweit und eine treue Martial-Arts-Fangemeinde haben es möglich gemacht, dass das neue Zentrum von echter, handgemachter Action ohne Kameratricks und Seile in Thailand liegt. Was liegt nun näher, als den Erfolg auszunutzen und möglichst viele dieser Actionfilme zu drehen. Prachya Pinkaew, Regisseur von Ong-Bak und dem darauf folgenden „Revenge Of The Warrior - Tom Yum Goong“ produzierte so direkt nach Ong-Bak gleich wieder einen ähnlichen Film: „Born To Fight“! Die Regie gab er allerdings an seinen Freund und Kollegen Panna Rittikrai (zuständig für die Martial-Arts-Choreographie bei Ong-Bak und Entdecker des durch den Film zum Superstar avancierten Tony Jaa) ab. Der neue Martial-Arts-Held Tony Jaa konnte auch nicht mitwirken, da er mit Pinkaew schon an „Revenge Of The Warrior - Tom Yum Goong“ arbeitete. Für die Titelrolle wurde daher Chupong Changprung enga
Das könnte dich auch interessieren
4,0
Veröffentlicht am 9. Mai 2014
Der Film hat mich sehr zum positiven Überrascht, die stunt Darstellungen sind erste Klasse, und die Martial Arts Künste der Akteure sind super. Dan Chupong ist zwar nicht Tony Jaa aber er steht ihm in kaum etwas nach. In einem Satz muss ich der Filmstarts Kritik widersprechen, es ist nicht sehr abwegig und übertrieben das beim ertönen des Königsliedes die Moral sehr steigt, in Thailand hören Sie dieses Lied jeden Tag und gerade in der ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 19. März 2010
Ich kann die schlechte Kritik einiger Leute teilweise nicht vertreten. Ich fand den Film super und bereue es kein Stück, ihn gekauft zu haben. Die Fights im Film sind beeindruckend dargestellt. Ich habe den ganzen Film einfach nur gestaunt über diese hervorragenden Stunts, wofür die Darsteller alles gegeben haben. Ich kenne wenige Actionfilme, die wie "Born to Fight" so viel Action bieten. Nun habe ich leider auch ein paar Punkte, die ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland Thailand
Produktionsjahr 2004
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Thailändisch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat Dolby SRD/DTS EX
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2004, Die besten Filme Action, Beste Filme im Bereich Action auf 2004.