Agata und der Sturm
Filmposter von  Agata und der Sturm
23. Dezember 2004 Im Kino | 2 Std. 05 Min. | Komödie, Romanze
|
Originaltitel: Agata e la tempesta
Pressekritiken
2,7 3 Kritiken
User-Wertung
2,9 3 Wertungen, 2 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Im Leben der 40-jährigen Buchhändlerin Agata (Licia Maglietta) geht es buchstäblich stürmisch zu: In ihrer Nähe brennen nicht nur Glühbirnen durch, stürzen Computer ab oder beginnen Ampeln zu flackern, auch in ihrem Beziehungsleben herrscht das reinste Chaos.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
Agata und der Sturm
Von Matthias Ball
Der Titel eines Films ist normalerweise dazu gedacht, dem potenziellen Zuschauer schon einmal vorab Anregungen zu geben, um was es sich denn eigentlich handeln könnte. Logisch – sagt ja schon der Name, schließlich will niemand die Katze im Sack kaufen. Obwohl sich hinter Silvio Soldinis Comeback „Agata und der Sturm“ eher ein Natur-Drama als eine Liebeskomödie vermuten lässt, wirbelt auch hier einiges. Soldini („Brot und Tulpen“) ist zurück. Wer etwas grundsätzlich Neues erwartet hat, liegt ebenso falsch wie mit der Annahme, dass all das, was in „Brot & Tulpen“ schon so super funktioniert hat, auch in „Agata“ reibungslos klappt.Mittelpunkt des Geschehens bildet die vor Lebensenergie nur so strotzende italienische Buchhändlerin Agata (Licia Maglietta), die einen kleinen Buchladen in Genua besitzt. Wenn Agata durchs Leben zieht, weht der Wind: Glühbirnen platzen, ganze Verkehrssysteme lieg
Bild von Agata und der Sturm Trailer DF 1:16
Das könnte dich auch interessieren
foto von Claudio Santamaria
Rolle: Nico
foto von Licia Maglietta
Rolle: Agata
foto von Giuseppe Battiston
Rolle: Romeo
foto von Giselda Volodi
Rolle: Maria Libera

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
4,0
Veröffentlicht am 30. Januar 2014
Die italienische Komödie 'Agata e la tempesta' präsentiert durchaus witzige Unterhaltung und dennoch einiges an dramatischem Tiefgang und echte Überraschungseffekte. Sehr stark sind die Szenen und Episoden, in denen die Charaktere unverblümt ihre Eigenheiten ausleben, dabei bleibt aber stets die gute Grundatmosphäre erhalten. Ich finde, dass Agata und der Sturm ein sehr empfehlenswerter Geheimtipp ist. Zu Beginn nimmt die Geschichte erst ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsländer Großbritannien, Schweiz, Italien
Produktionsjahr 2004
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Italienisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2004, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2004.