Odessa, Odessa
Filmposter von Odessa, Odessa
9. März 2006 Im Kino | 1 Std. 42 Min. | Dokumentation
Originaltitel: Odessa... Odessa !
Pressekritiken
3,0 1 Kritik
User-Wertung
3,0 1 Wertung, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Die israelische Regisseurin Michale Boganim nimmt den Zuschauer mit auf eine melancholische Reise auf den Pfaden der Diaspora. Ausgangspunkt ist die einst blühende Metropole Odessa, weiter geht es nach Little Odessa, einem von russischen Emigranten bewohnten Stadtteil New Yorks, bis das dritte Ziel, eine in Israel gelegene Neubaustadt namens Aschdod, erreicht ist. Jedes Reisekapitel ist dabei in unterschiedliche, die Szenerie dominierende Farben getaucht.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
Odessa, Odessa
Von Ulf Lepelmeier
Die Geschichte Odessas, der am Schwarzen Meer gelegenen Hafenstadt, wurde geprägt von vielen Völker- und Konfessionsgruppen. Besonders für die Juden hat die „Perle am schwarzen Meer“ einen besonderen Stellenwert inne, war sie doch eines der kulturellen jüdischen Zentren innerhalb Europas und machten jüdische Bürger, vor der deutschen Eroberung der Stadt im Sommer 1941, etwa 20 % der Bevölkerung der Millionenstadt aus. Heute gibt Odessa das Bild einer in wirtschaftlicher Stagnation befindlichen Stadt preis, die von der Einführung des Kapitalismus nicht profitieren konnte. Nur 40.000 Mitglieder zählt die jüdische Gemeinde heute noch. Der Grossteil der Überlebenden der Shoa wanderte nach Israel oder Amerika aus. Michale Boganim beschäftigt sich in ihrer ersten abendfüllenden Dokumentation aber nicht mit der bewegten Geschichte der Hafenstadt oder mit der Aufarbeitung von Einzelschicksalen,
Das könnte dich auch interessieren

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen

Weitere Details

Produktionsländer Frankreich, Israel
Verleiher FDK Verleih
Produktionsjahr 2004
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Hebräisch, Russisch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat Dolby SR
Seitenverhältnis 1.85 : 1
Visa-Nummer -