Das Haus am See
Filmposter von  Das Haus am See
6. Juli 2006 Im Kino | 1 Std. 39 Min. | Drama, Fantasy, Romanze
|
Drehbuch: David Auburn
Originaltitel: The Lake House
Pressekritiken
3,7 6 Kritiken
User-Wertung
3,5 146 Wertungen, 8 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Die einsame Doktorin Kate Forster (Sandra Bullock) schreibt sich mit dem frustrierten Architekten Alex Brunham (Keanu Reeves) Liebesbriefe. Sie stellen fest, dass sie beide in dem wunderschönen Anwesen leben - allerdings zeitlich zwei Jahre voneinander getrennt. Natürlich glauben beide zunächst, sie hätten es mit einem Spinner zu tun, aber als sie herausfinden, dass sie mit Hilfe ihres Briefkastens direkt und in sekundenschnelle Sachen in die Zukunft/Vergangenheit versenden können, müssen sie das geheimnisvolle Zeitloch wohl oder übel doch akzeptieren. Langsam kommen sich die beiden ungewöhnlichen Brieffreunde immer näher und verlieben sich sogar ineinander. Aber als sie ein Treffen zu einem romantischen Abendessen vereinbaren, kommt es zu unerwartet schwerwiegenden Problemen…

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Das Haus am See
Von Christoph Petersen
Wir hatten schon The Ring, The Ring 2, Dark Water und Der Fluch, wir bekommen wohl noch "Der Fluch 2", „Into The Mirror“ und „The Ring 3“ – die Liste der amerikanischen Remakes asiatischer Filme, die schon seit längerer Zeit den internationalen Kinomarkt überfluten, wird so stetig länger und länger. Dabei fällt natürlich auf, dass es fast ausschließlich Mysterythriller und Schauermärchen sind, die hier einen westlichen Anstrich verpasst bekommen. Mit Alejandro Agrestis „Das Haus am See“ kommt nun aber tatsächlich ein Film, dessen Wurzeln zwar in dem südkoreanischen „Siworae“ von Hyun-seung Lee zu finden sind, der aber ohne Blut und Gekreische auskommt, sondern als ein schlichtes romantisches Drama zu überzeugen versteht. Auf übersinnliche Elemente muss der Zuschauer aber dennoch nicht gänzlich verzichten, immerhin handelt die starbesetzte Romanze von einem magischen Briefkasten.Als der A
Bild von Das Haus am See Trailer OV 2:19
7.813 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Die fünf schrägsten Zeitmaschinen der Filmgeschichte
News - Reportagen
Zeitreisen gibt es im Kino immer wieder – und gerade beim Design der Zeitmaschinen geben sich die Produktionsdesigner meist…
Dienstag, 5. Mai 2015
bild aus der news The Casebook Of Victor Frankenstein: Timur Bekmambetov soll Legende wiederbeleben
News - In Produktion
Filmstarts – Der kasachische Erfolgsregisseur Timur Bekmambetov hat viel zu tun: Neben zahlreichen bereits genannten Projekten…
Dienstag, 30. März 2010
bild aus der news Kevin Kline: Rolle in neuem Serienprojekt für HBO
News - Kommende Serien
Kevin Kline wirkt in einer noch namenlosen HBO-Drama-Serie mit. Er wird einen Herzchirurgen spielen, der für den Mord an…
Mittwoch, 24. März 2010
foto von Keanu Reeves
Rolle: Alex Burnham
foto von Sandra Bullock
Rolle: Kate Forster
foto von Christopher Plummer
Rolle: Louis Burnham
foto von Ebon Moss-Bachrach
Rolle: Henry

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
4,0
Veröffentlicht am 11. September 2017
12 Jahre (OH GOTT, WIRKLICH SCHON SOOO LANGE, DA WAR ICH IN DER ZEHNTEN KLASSE!!!) WARist es her seit Keanu Reeves und Sandra Bullock in "Speed" über die Leinwand rasten - jetzt endlich ist das Kinotraumpaar wieder vereint, diesmal aber nicht in einem scheppernden Actionfeuerwerk sondern in einer gängigen Standardromanze. Daran ist so auch nichts auszusetzen, es wäre aber vielleicht schöner gewesen einen Film zu sehen in dem die beiden auch ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 18. März 2010
Hatte den Trailer auf Englisch gesehen gehabt und sah für mich vielversprechend aus. Und? Das war er, er übertraf diese noch. So ein Film voller Emotionen und Gedanken hab ich schon lang nicht mehr gesehen. Keanu und Sandra noch dazu - das Traumpaar. Die beiden verleihen diesen Film das gewisse Etwas. Und was das tollste daran ist : Er ist gewaltfrei!! Heute werden doch meistens Filme gezeigt, die voller Brutalität sind und das finde viele ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 8. Juli 2010
Sehr schöner Liebesfilm über die wahre Liebe und das Warten darauf. Für alle Logiker (dazu zähle ich mich auch): ganz ohne logische Knicke kommt der Film nicht durch. Es ist aber kaum mehr als ein paar Feinheiten (ein kleines Bäumchen wächst in 2 Jahren zu voller Pracht…) und noch OK. Der Film ist leicht vorhersehbar und sehr einfach gestrickt. Dennoch ist er so gelungen, dass er das bringt, was man von einem Liebesfilm erwartet falls man ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 3. Juli 2011
Also um die Frage von Halunke 08.07 am Ende zu beantworten: Soweit ich das verstanden habe, sind die zwei Aufklärungen von Halunke und dem Gast 05.11 verständlich und schlüssig, allerdings habe ich der Erklärung von Halunke, auch um seine Frage am Schluss zu beantworten, noch etwas hinzuzufügen: Keanu wird am 14.2.2006 von seinem Bruder erinnert, dass an dem Tag Valentinstag ist. Im selben Moment erfährt Sandra von seinem Tod. Er wiederum ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 2006
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 40 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2006, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2006.