Thank You for Smoking
Filmposter von  Thank You for Smoking
31. August 2006 Im Kino | 1 Std. 32 Min. | Komödie
Regie: Jason Reitman
|
Drehbuch: Jason Reitman
Pressekritiken
3,9 11 Kritiken
User-Wertung
3,9 231 Wertungen, 6 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Der Vizepräsident und Pressesprecher eines Forschungszentrums der amerikanischen Tabakindustrie, Nick Naylor (Aaron Eckhart), versucht mit Charme und Wortgewandtheit, der Tabakbranche ein positives Image zu verleihen. In seiner Freizeit wettet er mit seinen besten Freunden Polly (Maria Bello) und Bobby (David Koechner), die in der Alkohol- und Waffenindustrie tätig sind, welche der umstrittenen Branchen wohl die meisten Opfer auf dem Gewissen hat. In seinem Job muss sich Nick mit dem überzeugten Tabakgegner Senator Ortolan Finistirre (William H. Macy) rumschlagen, der mit aller Macht versucht, Gefahrenhinweise auf Zigarettenschachteln durchzusetzen. Mit raffinierten Tricks gelingt es dem PR-Profi jedoch immer wieder, die Tabakindustrie in ein positives Licht zu rücken. Erst nach einer Romanze mit der Journalistin Heather Holloway (Katie Holmes) droht die schillernde Blase zu platzen…

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Thank You for Smoking
Von Carsten Baumgardt
Mit mehreren Gossip-Meldungen pro Tag zementiert Superstar Tom Cruise seinen Ruf als aktuell peinlichster Promi. Über jedes Detail seiner Beziehung zu Katie Holmes, die er anscheinend auf herzhafte Scientology-Art entmündigt hat, gibt Cruise ungefragt Auskunft. Je näher einer seiner Filmstarts rückt, desto höher die Newsdichte. Aber selbst zu Jason Reitmans satirischer Komödie „Thank You For Smoking“ hat Cruise etwas zu sagen, schließlich spielt Katie Holmes dort eine Nebenrolle. Er bedrängte die Produzenten und ließ eine Nacktszene seines Liebchens sowie eine weitere Sexszene mit Partner Aaron Eckhart rausschneiden. So etwas schickt sich in Scientology-Kreisen nämlich nicht. Rein optisch ist dies für den Film natürlich ein Verlust, doch auch ohne diese entfernten Einlagen gefällt „Thank You For Smoking“ als ausgesprochen launiger Unterhaltungsfilm, der seinen satirischen Sendungsauftrag
Bild von Thank You for Smoking Trailer DF 2:00
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Was macht eigentlich… "O.C., California"-Star Adam Brody?
News - Serien-Stars
Freitag, 20. Oktober 2017
bild aus der news Verschollenes Kubrick-Drehbuch: Scarlett Johansson übernimmt Hauptrolle
News - In Produktion
Bereits vor mehr als drei Jahren wurde bekannt, dass Stanley Kubricks Schwiegersohn Philip Hobbs beim Sortieren des Nachlasses…
Mittwoch, 14. April 2010
bild aus der news Clooney geht in die Luft
News - In Produktion
George Clooney steht in Verhandlungen über die Hauptrolle in der Romanverfilmung "Up in the Air".
Donnerstag, 28. August 2008
foto von Aaron Eckhart
Rolle: Nick Naylor
foto von Robert Duvall
Rolle: Kapitän
foto von Katie Holmes
Rolle: Heather Holloway
foto von Maria Bello
Rolle: Polly Bailey

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
3,5
Veröffentlicht am 22. Dezember 2014
"Thank You for Smoking" war ein ganz netter film den man sich zwischendurch mal anschauen kann, aber nicht muss. er ist lustig, aber die oberlacher sind nicht dabei. die story finde ich aber ganz nett!
3,5
Veröffentlicht am 21. September 2015
Reitman startet mit einer richtigen tollen Satire seine Filmkarriere. Wobei Eckhart toll spielt, was nicht immer der Fall ist. Für den Spaß sorgt wie immer Simmens und am besten von allen war der Nachwuchs Cameron Bright ! Ein sehr sehr lustiger Film.
4,0
Veröffentlicht am 13. September 2017
Unglaublich aber war: dies ist in der Tat das Glimmstengel-Äquivalent zur Waffenschiebersatire "Lord of War". In unglaublich kurzweiligen 95 Minuten bekommt man eine zackig kompakte Story und insbesondere ein entlarvendes Portrait geboten wie die amerikanische Tabakindustrie versucht den Konsumenten zum Rauchen zu verführen. Dabei ist der Film (obwohl er bis in die Nebenrollen mit Stars wie Robert Duvall, Katie Holmes und Maria Bello) vor allem ...
Mehr erfahren
3,5
Veröffentlicht am 17. März 2010
Ein wunderbar gemeiner Film über Nichtmoral und Manipulation mit einigen tollen Textzeilen und einer passenden Besetzung, der gerne mal etwas tiefgründiger tut, als er es tatsächlich ist. Der Anfang ist grandios, schon nach ein paar Minuten bekommt man einen Lachanfall, leider kann der Film das hohe Niveau nicht durchgehend halten und verflacht später ein wenig - ein paar tolle Ideen bekommt man noch vor dem Ende, welches jedoch recht ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 2005
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 65 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -