Pat Garrett jagt Billy The Kid
Filmposter von  Pat Garrett jagt Billy The Kid
26. Oktober 1973 Im Kino | 2 Std. 02 Min. | Action, Drama, Historie, Western
Regie: Sam Peckinpah
|
Drehbuch: Rudy Wurlitzer
Besetzung: James Coburn, Bob Dylan, Kris Kristofferson
Originaltitel: Pat Garrett & Billy the Kid
Pressekritiken
2,9 4 Kritiken
User-Wertung
3,8 31 Wertungen, 3 Kritiken
Filmstarts
5,0
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

New Mexico 1881: Pat Garrett (James Coburn), ein ehemals gefürchteter Bandit, wird Sheriff von Lincoln County. Garretts erste Aufgabe besteht darin, seinen früheren Weggefährten Billy the Kid (Kris Kristofferson) zu stellen und in Gewahrsam zu nehmen. Dem ausgebufften Revolverhelden gelingt es tatsächlich, den Outlaw in seinem Unterschlupf zu stellen und einzulochen. Aber Billy the Kid möchte nicht auf der Hinrichtungsstätte enden, die schon für ihn aufgebaut wird. Er flieht und erschießt dabei zwei Deputies. Die erbosten Bürger der Gegend geben Sheriff Garrett daraufhin klare Anweisungen. Billy the Kid soll um jeden Preis wieder eingefangen oder noch besser, gleich erschossen werden! Garett begibt sich auf die langwierige Jagd nach seinem alten Kumpel, um den schwierigen Auftrag zu erfüllen.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

5,0
Meisterwerk
Pat Garrett jagt Billy The Kid
Von Björn Becher
In seiner kompletten Karriere hatte Sam Peckinpah immer Ärger und Probleme mit Produzenten und Hollywoodstudios. Selten war er in seiner Arbeit frei und durfte das abliefern, was er wollte. Am meisten Ärger hatte er wohl bei dem Western „Pat Garrett jagt Billy The Kid“. Schon von Beginn der Produktion an war klar, dass Peckinpah sich mit dem produzierenden Studio MGM immer und immer wieder anlegen würde. Erst wollte man ihn nicht mit seiner gewohnten Crew arbeiten lassen, sondern verlangte, dass er billige mexikanische Arbeiter engagieren solle. Hier konnte sich Peckinpah noch durchsetzen, doch die „Rache“ von MGM folgte sofort: Die veranschlagte Drehdauer und das zur Verfügung gestellte Budget reichten nicht aus, was von vorneherein klar war. Peckinpahs Alkoholprobleme, Viruserkrankungen bei ihm und Teilen der Crew so wie aufgrund eines technischen Fehlers unbrauchbares Filmmaterial bei

Trailer

Bild von Pat Garrett jagt Billy The Kid Trailer OV 3:08
Pat Garrett jagt Billy The Kid Trailer OV
3.864 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Die besten Western aller Zeiten
News - Im Kino
Der Western hat seine Blütezeit längst hinter sich. Doch diese zeitlosen Meisterwerke sind auch heute noch sehenswert. Von…
Mittwoch, 7. September 2022
bild aus der news "Eine stümperhafte Amateur-Arbeit": 20 Filme, die von ihren eigenen Regisseuren nicht gemocht werden
News - Reportagen
Selbst gefeierte Filmemacher sind manchmal unzufrieden mit ihrer Arbeit und würden sie gerne vor der Öffentlichkeit verbergen.…
Montag, 19. Juni 2017
bild aus der news Die 20 besten Director’s Cuts aller Zeiten
News - Bestenlisten
Was lange währt, wird endlich gut – etwa wenn Regisseure die von ihnen favorisierte Fassung eines ihrer Werke noch einmal…
Freitag, 2. September 2016
bild aus der news Animals Were Harmed During The Making Of This Movie: Bei den Dreharbeiten zu diesen Filmen sind Tiere zu Schaden oder ums Leben gekommen sind
News - Reportagen
Im Abspann heißt es ja oft: „No Animals Were Hurt During The Making Of This Movie“. Aber selbst wenn das da steht, muss…
Donnerstag, 2. Juli 2015

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von James Coburn
Rolle: Patrick J. Garrett
foto von Bob Dylan
Rolle: Alias
foto von Kris Kristofferson
Rolle: Billy the Kid / William Bonney
foto von Richard Jaeckel
Rolle: Kip McKinney

User-Kritiken

thomas2167
thomas2167

679 Follower 582 Kritiken User folgen

3,0
Veröffentlicht am 7. Januar 2013
Mit James Coburn und Kris Kristofferson hat der Streifen vom Altmeister Sam Peckinpah zwei total überzeugende , cool aufspielende Darsteller. Ein wirklich toller Soundtrack mit einigen coolen Songs von Bob Dylan runden das ganze ab. Dazu gibt es einige brutale , blutige , bleihaltige Shootouts. Was den Film fehlt ist etwas mehr Spritzigkeit , mehr Frische und auch etwas mehr Action um ein ganz großer im Western Genre zu werden. Ansonsten , ...
Mehr erfahren
Jürgen S.
Jürgen S.

2 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 11. Juli 2019
Wer Western liebt, könnte auch Packinpah mögen,doch leicht machte es einem der Grossmeister des Sterbens in Zeitlupe nicht.Wo andere Regisseure das Tempo anziehen lässt Packinpah den Plot langsam vor sich hin Plätschern,was der Charakter Zeichnung seiner Protagonisten genügend Zeit und Raum gibt sich lebensnah zu entfalten,könnte den einen oder anderen Zuseher schon wieder langweilen.Aprupte Shootouts in gewohnt brutaler Manier reissen dann ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 18. März 2010
ich möchte noch erwähnen, das es wohl keinen Film gibt der die dreckigkeit des Wilden Westens besser eingefangen hat. Es ist eine wahre Zeitreise! Die Shootoutszene in der Holzhütte ist legendär und oft kopiert worden. Das töten und der tot sind Randnotizen des Tages, wie ein verpasster Zug oder ein Stau. Eben kleine unanehmlichkeiten die jeder mit stoischer ruhe und coolnes erträgt und herbeiführt. Mit am besten und auch am ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher -
Produktionsjahr 1973
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 4 600 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1973, Die besten Filme Action, Beste Filme im Bereich Action auf 1973.