Broken Flowers
Filmposter von  Broken Flowers
8. September 2005 Im Kino | 1 Std. 45 Min. | Komödie
Regie: Jim Jarmusch
|
Drehbuch: Jim Jarmusch
Pressekritiken
4,1 10 Kritiken
User-Wertung
4,1 151 Wertungen, 9 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Don Johnston (Bill Murray) ist IT-Fachmann und Womanizer. Gerade wurde er von seiner aktuellen Flamme Sherry (Julie Delpy) verlassen, als ein rosafarbener Brief in sein Haus flattert. In dem kündigt eine anonyme Verflossene an, dass sich sein bis dato unbekannter Sohn auf die Suche nach ihm gemacht habe. Don will der Angelegenheit gar nicht so viel Aufmerksamkeit widmen, doch sein Nachbar Winston (Jeffrey Wright) - ein Hobbydetektiv - drängt ihn dazu, indem er ihm eine passende Karte nebst Hotelreservierungen in die Hand drückt und ihn auf eine Reise in die Vergangenheit schickt. Ein Trip quer durchs ganze Land nimmt seinen Lauf, bei dem so manch alte Flamme wieder auflodert und die eine oder andere Wunde aufgerissen wird...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,5
hervorragend
Broken Flowers
Von Lars Lachmann
Ich mache keine Formula-Filme, wo der Plot jegliche Fantasie zerstört, sondern lege Fährten, denen der Zuschauer folgen soll. (Jim Jarmusch) Der amerikanische Filmemacher Jim Jarmusch hat schon mit Meisterwerken wie „Dead Man“, „Down By Law“ und „Ghost Dog“ bewiesen, dass er es versteht, sein Publikum nicht nur bestens zu unterhalten, sondern auch zu fordern. Sein neuer Film, die Komödie „Broken Flowers“, ist da keine Ausnahme. Auch in diesem findet sich der ganz persönliche, bisweilen zum Minimalismus tendierende Stil Jarmuschs wieder, der schon oft mit dem des finnischen Filmemachers Aki Kaurismäki („Der Mann ohne Vergangenheit“) verglichen wurde. Das gleiche gilt für das – nicht nur in kultureller und sozialer Hinsicht – Grenzen überschreitende Spiel mit Klischees, Zitaten und Variationen aus der Welt des Films und der Literatur, bei welchem diese Elemente oft auf originelle Weise neu
Bild von Broken Flowers Trailer DF 1:59
5.559 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Dieser Kult-Klassiker war trotz Megastar-Besetzung lange Zeit gar nicht fürs Heimkino erhältlich – jetzt gibt es ihn endlich wieder!
News - DVD & Blu-ray
Bill Murray, Sharon Stone und Tilda Swinton in einem der populärsten Filme des zum Kult gewordenen Meisterregisseurs Jim…
Sonntag, 22. Januar 2023
bild aus der news Die 25 besten Road Movies
News - Bestenlisten
Die FILMSTARTS-Redaktion hat diskutiert, gewählt und sich entschieden. Hier sind sie, unsere 25 besten Road Movies aller…
Freitag, 3. Juli 2015
bild aus der news Die FILMSTARTS-DVD-Tipps (7. bis 13. Dezember 2014)
News - DVD & Blu-ray
FILMSTARTS bietet einen kompakten Überblick der besten DVD- und Blu-ray-Starts der Woche!
Freitag, 5. Dezember 2014
foto von Bill Murray
Rolle: Don Johnston
foto von Jeffrey Wright
Rolle: Winston
foto von Sharon Stone
Rolle: Laura
foto von Frances Conroy
Rolle: Dora

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 19. Januar 2016
Angenehm ruhiger, melancholischer Film, der bewusst auf eine allzu stringente Handlung verzichtet und dank Bill Murray Darstellung großartig funktioniert.
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 12. März 2010
Eigentlich kann man das hier keine Kritik nennen, da ich wirklich überhaupt nichts an diesem Film auszusetzen habe. Es ist wirklich verblüffend. Ich habe schon viele Dramen über Realität, über Leiden, etc. gesehen, aber nie wirkte ein Film realistischer und damit schmerzhafter auf mich. Bill Murray zeigt uns in seiner großartigen, reduzierten Mimik einen alternden Jigolo, der selbst keinen Eigenantrieb hat. Er sitzt schon fast ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 31. Januar 2015
"Wow! Was für ein Wuchtfilm!" War das erste was ich gedacht hab nachdem Film.
Wenn man sich darauf einstellt, Bill Murray mag und bisschen
was von Kunst versteht, ist der Film einfach Top! PS:Gerade eben, einer meiner Lieblingsfilme geworden:)
4,0
Veröffentlicht am 2. September 2017
Man muß es klar sagen: es ist ein Jim Jarmusch Film. Jarmusch Filme entziehen sich der allgemeinen Kritik und sind stets ein Ding für sich. Auch dieser, wenngleich die Geschichte einen traurigen älteren Mannes der eine Reise in die Vergangenheit antritt noch halbwegs normal erscheint. Aber wie immer gilt: es wird eine gaaaaanz ruuuuhige Kugel geschoben, der Film nimmt sich an jeder Gelegenheit ganz viel Zeit ohne wirklich die Story weiter ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 2005
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 10 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat Dolby Digital
Seitenverhältnis 1.85 : 1
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2005, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2005.