Mein Kind vom Mars
Filmposter von Mein Kind vom Mars
8. November 2007 Im Kino | 1 Std. 45 Min. | Komödie, Drama
Regie: Menno Meyjes
|
Originaltitel: Martian Child
Pressekritiken
2,7 3 Kritiken
User-Wertung
3,3 8 Wertungen, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Der Witwer David (John Cusack), ein erfolgreicher Science-Fiction-Schriftsteller, lässt sich von der Sozialarbeiterin Sophie (Sophie Okonedo, Oscar-nominiert für Hotel Ruanda) überreden, ein Kind zu adoptieren. Gegen alle Einwände seiner Schwester Liz (Joan Cusack) nimmt David den verstörten Jungen Dennis (Bobby Coleman) bei sich auf. Keine einfache Aufgabe, denn Dennis glaubt, er komme vom Mars. Das Haus verließ er bisher nur in einem Pappkarton, um sich vor der für Marsianer gefährlichen Sonnenstrahlung zu schützen, und mit einem Batteriegürtel um den Bauch, der ihn trotz der im Vergleich zum Roten Planeten geringen Gravitation auf der Erde am Davonfliegen hindern soll.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,0
lau
Mein Kind vom Mars
Von Christoph Petersen
1992 entschloss sich der alleinstehende Science-Fiction-Autor David Gerrold dazu, ein Kind zu adoptieren. Die Mühlen der Bürokratie malten zwar langsam im Staate Kalifornien, aber nach zwei Jahren hatte er schließlich doch das Sorgerecht für den achtjährigen Dennis inne. Aber Dennis war kein normales Kind. Von seiner alkoholkranken Mutter als Baby verstoßen, entwickelte er einen ganz speziellen Schutzmechanismus, um sich vor erneuten Enttäuschungen zu schützen – er glaubte, er komme vom Mars. Soweit die wahre Geschichte. Doch schon in seinem Buch „The Martian Child“ fiktionalisierte Gerrold das Geschehen vollkommen unnötigerweise – um noch deutlicher herauszustellen, dass man mit viel Herz und Geduld wirklich jedem verstörten Kind helfen kann, versüßlichte er gewisse Probleme, so etwa Dennis Hang zum Stehlen oder zur Gewalt. Das Ergebnis war so zwar bis zu einem gewissen Maße charmant, a
Das könnte dich auch interessieren
foto von John Cusack
Rolle: David Gordon
foto von Bobby Coleman
Rolle: Dennis
foto von Amanda Peet
Rolle: Harlee
foto von Sophie Okonedo
Rolle: Sophie

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
4,0
Veröffentlicht am 1. September 2017
Das ist schon direkt ein Film für mich: John Cusack find ich ohnehin total klasse und wenn er dann noch den lieben Kerl gibt reicht mir das vollkommen. Hier tut er das aber auch in einem Film bei dems paßt: ein sehr trauriger Schriftsteller nimmt einen psychisch völlig verkorksten Jungen bei sich auf und die beiden finden Schritt für Schritt zueinander – gut, ganz großes Megakino sieht anders aus und daß der Film das Prädikat ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 2007
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 27 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat Dolby Digital, DTS, SDDS
Seitenverhältnis 1.85 : 1
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2007, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2007.