Verrückte Weihnachten
Filmposter von Verrückte Weihnachten
Regie: Joe Roth
|
Drehbuch: Chris Columbus
Originaltitel: Christmas with the Kranks
Pressekritiken
2,2 3 Kritiken
User-Wertung
2,7 53 Wertungen, 6 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Weihnachten kann ein Fest des Terrors sein, wenn man sich dem Diktat der Konsumgesellschaft zu sehr hingibt und seine eigenen Vorstellungen darüber vergisst. Deswegen planen Luther (Tim Allen) und Nora Krank (Jamie Lee Curtis) in diesem Jahr etwas Verrücktes. Um der Gefahr eines fremd bestimmten Weihnachtsfestes ohne Besinnlichkeit zu entgehen, wollen sie eine Karibikkreuzfahrt machen und so Weihnachten hinter sich lassen. Dabei stoßen sie nicht nur auf die Ablehnung ihrer Nachbarn, die für so ein Verhalten überhaupt kein Verständnis haben, sie werden auch von der Nachricht ihrer im Friedenskorps dienenden Tochter Blair (Julie Gonzalo) überrascht, Weihnachten doch zu Hause verbringen zu wollen. Jetzt müssen die beiden nicht nur die Kreuzfahrt sausen lassen, sie sind auch in der Pflicht, ihrer Tochter ein würdiges Weihnachtsfest zu bieten. Aber die Zeit drängt.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,5
durchschnittlich
Verrückte Weihnachten
Von René Loch
Ob man will oder nicht, in weniger als einem Monat ist es wieder so weit und das alljährliche Fest der Liebe vereint Familienangehörige in gemütlicher Atmosphäre bei Kerzenschein und kuscheliger Weihnachtsmusik. Auf die Filmindustrie ist natürlich wie immer Verlass, so dass auch dieses Jahr der Countdown dieser gefühlsduseligen Zeit mit mehr oder weniger weihnachtlichen Produktionen eingeläutet wird. Der Anti-Weihnachtsfilm „Bad Santa“ ist bereits in den Kinos angelaufen und gerade noch rechtzeitig, ab dem 23. Dezember, darf der Weihnachtsfan die Komödie „Surviving Christmas“ mit Ben Affleck in der Hauptrolle über sich ergehen lassen. Für Joe Roth’ Komödie „Verrückte Weihnachten“ waren eigentlich die besten Vorraussetzungen für einen wunderbaren Streifen gegeben: Die Vorlage „Das Fest“ lieferte Meisterautor John Grisham, das Drehbuch verfasste die Familienfilm-Legende Chris Columbus und
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Mit "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel": Mit diesen Filmen und Serien wird Weihnachten bei Netflix gefeiert
News - TV-Tipps
Weihnachten steht vor der Tür und wer sich schon mal in die richtige Stimmung bringen will, kann jetzt auf Netflix auf eine…
Samstag, 9. Dezember 2017
bild aus der news Was macht eigentlich… Tim Allen ("Hör mal, wer da hämmert!")?
News - Serien-Stars
In dieser Specialreihe begeben wir uns auf Spurensuche und finden für euch heraus, was aus früheren Schauspielstars wurde,…
Freitag, 3. Februar 2017
foto von Tim Allen
Rolle: Luther Krank
foto von Jamie Lee Curtis
Rolle: Nora Krank
foto von Dan Aykroyd
Rolle: Vic Frohmeyer
foto von Jake Busey
Rolle: Officer Treen

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
3,5
Veröffentlicht am 2. Januar 2018
Was ist das denn? Wieso ist dies eine Verfilmung eines John Grisham Buches? Es kommen keine Toten vor (außer einem zerschmetterten Schneemann) und es gibt auch keine Szene die in einem Gerichtssaal spielt – trotzdem steht der Name des Urvaters aller Gerichtsthriller im Vorspann. Seis drum, was man hier geboten bekommt ist im Grunde die alljährliche familientaugliche Weihnachtsposse die ein wenig auf die Festtage einstimmt, aber beileibe kein ...
Mehr erfahren
5,0
Veröffentlicht am 15. Oktober 2022
Absolut genial! Und ich rede jetzt von den Namen! Luther - mein absoluter Lieblingsmännername. Zum anderen alleine schon, wie oft der Name genannt wird, ist unglaublich! Nora - Hier muss ich den Anfangsbuchstaben loben, denn: ich heiße Nadine! Und zum letzten Knallerpunkt: Luther nennt seine Frau "Kätzchen". Ich werde auf Spitznamen auch so genannt!!!! Über Fünfzig mal!!!! Ich hab mitgezählt, deshalb. Mega Film mit viel zu viel negativer ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 18. März 2010
Ein Knüller. Letztendlich erfüllt der Film, was man von einer Komödie erwartet: man kann oft und herzhaft lachen. Hier wird trefflich der amerikanische Weihnachtskitsch auf die Schippe genommen. Die beiden Hauptdarsteller meistern Ihre Rollen mit Bravour.

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 2004
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 60 000 000 USD
Sprachen -
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat Dolby SR + Dolby SR-DTS & SDDS
Seitenverhältnis 1.85 : 1
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2004, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2004.