Die Legende des Zorro
Filmposter von  Die Legende des Zorro
27. Oktober 2005 Im Kino | 2 Std. 10 Min. | Action, Abenteuer
|
Originaltitel: The Legend of Zorro
Pressekritiken
2,9 10 Kritiken
User-Wertung
2,9 193 Wertungen, 4 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Das von Mexiko kontrollierte Kalifornien steht mittlerweile unter dem Befehl des US-Militärs. Es stehen Wahlen bevor, bei denen entschieden wird, ob Kalifornien zu den Vereinigten Staaten gehören soll. Vor acht Jahren hat Zorro (Antonio Banderas) im Kampf gegen den ruchlosen Gouverneur Montero gezeigt, wo der Säbel hängt. Die letzten Jahre lebte er zurückgezogen und unerkannt mit seiner Frau Elena (Catherine Zeta-Jones) und dem gemeinsamen Sohn Joaquin (Adrian Alonso) in San Francisco. Doch so ganz kann er seine Alter Ego nicht ablegen. Als der Bandit Jacob McGivens (Nick Chinlund) eine Urne mit Stimmzetteln stehlen will, wird er von dem maskierte Zorro daran gehindert. Jedoch verliert er dabei seine Maske und wird von Harrigan (Michael Emerson) und Pike (Shuler Hensley) erkannt, die am nächsten Tag seiner Frau einen Besuch abstatten. Zorro muss seine Maske wohl noch einige Male überstreifen.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,5
durchschnittlich
Die Legende des Zorro
Von Björn Helbig
Seit 1920 galoppiert er über die Leinwand. Seine Peitsche ist mitunter so lang, wie der Schwanz vom Marsupilami. Sein Degen so schnell und präzise, wie die Türen auf dem Todesstern in Krieg der Sterne. Seine Maske schwarz wie Deutschlands Süden. Er ist der Robin Hood des Wilden Westens, Rächer der Entrechteten – und sein Name ist: Zorro. 1998 versuchte sich Regisseur Martin Campbell an diesem Stoff („Die Maske des Zorro”), damals mit Antonio Banderas, Catherine Zeta-Jones und Anthony Hopkins in den Hauptrollen. Und hier kommt nun der Nachfolger „Die Legende des Zorro“. Wieder unter der Regie von Martin Campbell und wieder mit Antonio Banderas und Catherine Zeta-Jones und wieder geht es um – eigentlich gar nichts. Erstmals wurde die Figur des Zorros 1919 in dem Magazin All-Story Weekly unter dem Titel „The Curse Of Capistrano“ vorstellig. Die Geschichte spielt im Kalifornien des späten 19
Bild von Die Legende des Zorro Trailer DF 1:15
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news "Es ist der perfekte Kreis": Bond-Regisseur möchte nach 20 Jahren ein drittes Action-Abenteuer um den "Robin Hood des Wilden Westen" drehen!
News - In Produktion
Zweimal schlüpfte Antonio Banderas unter der Regie von Martin Campbell („James Bond - Casino Royale“) in die Rolle des maskierten…
Freitag, 14. Februar 2025
bild aus der news Neu auf Netflix: Ein großartiges 5-Stunden-Horror-Epos, einer der besten Sci-Fi-Filme der letzten 10 Jahre & mehr
News - DVD & Blu-ray
Wie es zum Monatsbeginn üblich ist, hat Netflix am vergangenen Wochenende wieder einmal ordentlich zugelegt – und zahlreiche…
Montag, 2. Oktober 2023
bild aus der news "Die Dinge werden sich ändern": Steven Spielbergs eindringliche Warnung an "Zorro"-Star Antonio Banderas
News - Reportagen
Schon 1998 hat Steven Spielberg geahnt, dass sich seine Art des Filmemachens langsam, aber sicher auf ihr Ende zubewegt…
Mittwoch, 26. Juli 2023
bild aus der news Neu auf Netflix im September 2021: Die finale Staffel "Haus des Geldes", Action à la "John Wick", "Sex Education" & viel mehr
News - DVD & Blu-ray
Zwei der größten Netflix-Hits werden im September fortgesetzt: „Haus des Geldes“ geht in Staffel 5, „Sex Education“ in Staffel…
Mittwoch, 25. August 2021
foto von Antonio Banderas
Rolle: Alejandro Murrieta--Zorro
foto von Catherine Zeta-Jones
Rolle: Elena de La Vega
foto von Rufus Sewell
Rolle: Armand
foto von Nick Chinlund
Rolle: Jacob McGivens

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
4,0
Veröffentlicht am 7. September 2017
Er reitet wieder - 7 Jahre nach dem Erstling "Die Maske des Zorro" schlüpft Banderas wieder ins Kostüm und reitet in das überaus kurzweilige und amüsante Gefecht. Schon lange hat es keine Blockbuster Fortsetzung wie diese mehr gegeben die so gleich ausfällt wie das Original - insbesondere was den Spaß angeht. Das Ganze ist eine große Achterbahnfahrt mit aufwendigen Fechtszenen, krachenden Actionszenen und heftigen Stunts (Highlight ist das ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 19. März 2010
Der Film ist klasse, dagegen ist nichts einzuwenden: Die Darsteller machen ihre Sache gut und die Actionszenen sind auch schön anzusehen.



ABER: Dem Film fehlt so ein bisschen das "MIT SCHIRM, CHARME UND MELONE - SYNDROM", welches der erste Teil noch besaß.

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 2005
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 75 000 000 USD
Sprachen Englisch, Spanisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2005, Die besten Filme Action, Beste Filme im Bereich Action auf 2005.