Das Tagebuch der Anne Frank
Filmposter von  Das Tagebuch der Anne Frank
Unbekannter Starttermin | 2 Std. 50 Min. | Biopic, Drama, Historie
|
Originaltitel: The Diary of Anne Frank
User-Wertung
3,4 3 Wertungen, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Zur Zeit des Zweiten Weltkriegs muss sich die 15-jährige Jüdin Anne Frank (Millie Perkins) zusammen mit ihrer Familie und Freunden auf einem kleinen und engen Dachboden in einem Amsterdamer Haus vor den Nationalsozialisten verstecken. Insgesamt zwei Jahre leben diese Menschen in dem beengten Raum zusammen und versuchen trotz ständiger Todesangst ein normales Leben zu führen. Jedes Geräusch, das sie tagsüber verursachen, könnte ihr Ende sein. Denn das Versteck ist nur durch eine dünne Wand von den übrigen Räumen des Hauses getrennt, in denen gearbeitet wird. Die wenigestens Menschen, die hier ein- und ausgehen, wissen von dem Versteck, da überall Denunzianten lauern können. In der räumlichen Enge kommt es immer wieder zu Konflikten, die möglichst schnell gelöst werden müssen, um das eigene Leben nicht zu gefährden.

Das könnte dich auch interessieren
foto von Millie Perkins
Rolle: Anne Frank
foto von Joseph Schildkraut
Rolle: Otto Frank
foto von Shelley Winters
Rolle: Mrs. Petronella Van Daan
foto von Richard Beymer
Rolle: Peter Van Daan

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 30. September 2017
Für mich zählt George Steven's "Tagebuch der Anne Frank" zu den Top 10 der besten Filme über den 2.Weltkrieg.

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher -
Produktionsjahr 1959
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch, Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Schwarz-Weiß
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -