Deuce Bigalow: European Gigolo
Filmposter von  Deuce Bigalow: European Gigolo
18. August 2005 Im Kino | 1 Std. 23 Min. | Komödie
Regie: Mike Bigelow
|
Originaltitel: Deuce Bigalow : European Gigolo
Pressekritiken
1,7 8 Kritiken
User-Wertung
1,8 23 Wertungen, 3 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Deuce Bigalow (Rob Schneider) hat sich als „Mann für gewissen Stunden“ in Malibu einen Namen gemacht. Wegen eines Delphin-bezogenen Zwischenfalls muss er seine Heimat jedoch überstürzt verlassen. Von seinem Zuhälter T.J. Hicks (Eddie Griffin) wird er nach Amsterdam eingeladen, und an der dortigen Prostituierten-Akademie kann selbst Naturtalent Deuce noch Einiges dazulernen. Er erfährt aber auch von einer mysteriösen Mordserie, die die Reihen der beliebtesten Escorts lichtet. Da die Geheimgesellschaft Königlich-Europäische Vereinigung der männlichen Huren die Bedrohung nicht ernst nimmt, kann der „Gigolomörder“ weiter ungehindert sein Unwesen treiben. Also macht sich Deuce auf die Suche nach dem geheimnisvollen Killer. Seine Undercover-Nachforschungen führen ihn in die Arme einiger Freierinnnen mit absonderlichen Wünschen, aber auch in die der schönen Eva (Hanna Verboom), die allerdings gleich an einer ganzen Reihe von Zwangsstörungen leidet.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

1,0
schlecht
Deuce Bigalow: European Gigolo
Von Matthias Ball
Die wunderbare Welt der Komödien. Aus wirtschaftlicher Sicht haben diese Filme einen klaren Vorteil gegenüber Produktionen anderer Genres: Das für gewöhnlich recht geringe Budget minimiert das Risiko eines finanziellen Totalflops erheblich. Qualitativ eher mäßige Filme, die an den Kinokassen ein Vielfaches ihrer Produktionskosten wieder einspielen, sind da keine allzu große Seltenheit. Und wenn dieser Fall eintritt, schreit das natürlich geradezu nach einer Fortsetzung. Klingt ja zunächst recht viel versprechend – was einmal gut im Kino lief, das wird sich dann auch ein zweites Mal gut verkaufen lassen. Nachdem Mike Mitchell mit „Rent A Man“ (Originaltitel: „Deuce Bigalow: Male Gigolo“) einen recht beachtlichen Erfolg landete (der Film spielte bei einem Budget von 17 Millionen Dollar weltweit über 92 Millionen Dollar ein), ist es nun also an Regisseur Mike Bigelow (ja, der heißt wirklich
Das könnte dich auch interessieren
foto von Rob Schneider
Rolle: Deuce Bigalow
foto von Eddie Griffin
Rolle: T.J. Hicks
foto von Hanna Verboom
Rolle: Eva
foto von Jeroen Krabbé
Rolle: Gaspar Voorsboch

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 2005
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2005, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2005.