Verdammt sind sie alle
Filmposter von  Verdammt sind sie alle
3. September 1959 Im Kino | 2 Std. 17 Min. | Drama, Romanze
|
Originaltitel: Some Came Running
User-Wertung
2,9 2 Wertungen, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Nach dem Ende seines Militärdienstes kehrt Weltkriegsveteran Dave Hirsh (Frank Sinatra) aus Chicago in seine Heimatstadt Parkman, Indiana zurück. Der Krieg hat aus dem ehemaligen Schriftsteller einen verbitterten Alkoholiker gemacht. Begleitet wird er von Ginnie Moorehead (Shirley MacLaine), einer leichtlebigen und naiven jungen Frau, die sich sofort in ihn verliebt hat, nachdem die beiden in Chicago eine Nacht miteinander verbrachten. Dave wohnt in Parkman bei dem professionellen Kartenspieler Bama (Dean Martin), mit dem er um die Häuser zeiht. Dave trifft auch auf seinen Bruder Frank (Arthur Kennedy), der ein Schmuckgeschäft besitzt, ein glückliches Leben mit seiner Frau Agnes (Leora Dana) führt und ein geschätzter Bürger Parkmans ist. Frank bemüht sich nach Kräften, seinen Bruder auf den rechten Weg zurückzuführen. Er macht Dave mit Lehrerin Gwen (Martha Hyer) bekannt, der Tochter seines alten Professors. Gwen ist nicht nur äußerst attraktiv, sondern verehrt Dave auch noch wegen seiner Schriftstellerei. Dave verliebt sich in sie, doch Gwen bleibt distanziert…

Bild von Verdammt sind sie alle Trailer OV 3:49
Das könnte dich auch interessieren
foto von Shirley MacLaine
Rolle: Ginnie Moorehead
foto von Martha Hyer
Rolle: Gwen French
foto von Dean Martin
Rolle: Bama Dillert

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher -
Produktionsjahr 1958
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat Mono
Seitenverhältnis 2.35 : 1 Cinemascope
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1958, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 1958.