Alle lieben Julia
Filmposter von  Alle lieben Julia
7. April 2005 Im Kino | 1 Std. 45 Min. | Tragikomödie, Romanze
Regie: Istvan Szabo
|
Drehbuch: Ronald Harwood
Originaltitel: Being Julia
Pressekritiken
3,7 7 Kritiken
User-Wertung
3,0 2 Wertungen, 3 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

London 1938: Die Schauspielerin Julia Lambert (Annette Bening) ist auf dem Höhepunkt ihrer Karriere angelangt. Seit vielen Jahren mit dem erfolgreichen Theateragenten Michael Gosselyn (Jeremy Irons) verheiratet, ist sie der Star der Londoner Theaterwelt. Doch die schöne Fassade täuscht. Die Ehe mit Michael ist längst langweilig geworden. Und die Sorge vor dem Älterwerden und vor dem Schwinden ihrer Schönheit nagt ganz erheblich an Julias Selbstwertgefühl. Ihr Herz sehnt sich nach neuen Reizen, nach erotischer Erregung. Die findet Julia in dem jüngeren Mann Tom Fennel (Shaun Evans), der das Schlafgemach der erfolgreichen Darstellerin nur zu gerne von innen sehen möchte. Julia gibt den Avancen Fennels nach, was in heißblütigen Abenteuern mündet. Aber der junge Mann meint es nicht ernst, denn er will die Position seiner neuen Liebschaft dafür verwenden, um seiner eigentlichen Freundin Avice Crichton (Lucy Punch) Theaterengagements zu verschaffen. Das ist Julia aber gar nicht recht, die in dem erotischen Abenteuer mehr gesehen hat.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
Alle lieben Julia
Von Ulf Lepelmeier
Bei der diesjährigen Oscarverleihung sollte sich für Annette Bening ein Deja-vu-Erlebnis einstellen, dass ihr sicherlich schwer im Magen lag. Wie im Jahre 2000 stand neben ihrem Namen auch der von Hilary Swank (für „Million Dollar Baby“) auf der Nominiertenliste für die beste Schauspielerin und wieder wurde Swank für ihre darstellerische Leistung geehrt, während sie auf ihrem Stuhl im pompösen Kodak Theater sitzen bleiben musste. Dabei kann Bening in „Being Julia“ mit einer hervorragenden Leistung glänzen, ist ihr doch die Rolle förmlich auf den Leib geschrieben und eigentlich das perfekte Oscar-Vehikel. London, 1938: Julia Lambert (Annette Bening) ist der gefeierte Star der Londoner Theaterwelt. Doch trotz tosendem Applaus in den ausverkauften Vorstellungen, der Ehrerbietung ihrer Bewunderer und einem Leben im Überfluss befindet sie sich in einer depressiven Phase. Ihre Ehe mit dem er
Bild von Alle lieben Julia Trailer OV 2:10
Das könnte dich auch interessieren
foto von Annette Bening
Rolle: Julia Lambert
foto von Jeremy Irons
Rolle: Michael Gosselyn
foto von Miriam Margolyes
Rolle: Dolly de Vries
foto von Juliet Stevenson
Rolle: Evie
2,5
Veröffentlicht am 21. August 2017
Hauptdarstellerin Annette Bening erhielt für die Darstellung der theatralischen Bühnendiva die entdeckt daß das wahre Leben jenseits der Bühne geschieht eine Oscarnominierung - und die geht auch voll in Ordnung. Mir stößt Bening ja eigentlich immer noch übel auf seit sie das fiese Miststück in "American Beauty" gespielt hat, aber hier gewinnt (insbesondere in der letzten halben Stunde) auch meine Sympathie. So Klasse die Hauptdarstellerin ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsländer USA, Großbritannien, Kanada, Ungarn
Produktionsjahr 2004
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2004, Die besten Filme Tragikomödie, Beste Filme im Bereich Tragikomödie auf 2004.