Der eiskalte Engel
Filmposter von  Der eiskalte Engel
13. Juni 1968 Im Kino | 1 Std. 45 Min. | Krimi, Drama, Thriller
|
Originaltitel: Le Samouraï
Pressekritiken
5,0 3 Kritiken
User-Wertung
4,2 33 Wertungen, 4 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Jef Costello (Alain Delon), der Held des Films, ein schizoider Auftragsmörder, lebt nach dem Kodex des Bushidō. Seine Maxime sind die des Samurai, seine diesseitige Erfüllung ist das Sterben – und ein Held ist er nicht. Er selbst schlägt seine Wurzeln in diesen Grund, zieht sich, durch psychische Disposition befördert, zurück in den heimlich wärmenden Schoß einer Philosophie des Dienens. Doch sich in einer mannigfach freien Welt das universelle Gefängnis zu wählen, ist – für den, der zusieht – sowohl eine traurige Bezeugung als auch eine drakonische Exegese von existenzialistischem Selbstentwurf.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

5,0
Meisterwerk
Der eiskalte Engel
Von Hans Riegel
Nichts erstickt das Individuum wesentlicher als ewige Zeit, nichts entfacht es unbewusster als unendliche Möglichkeiten. Scheinbar enthemmt tanzt ein zauberisches Feuer um den Menschen, das seinen Geist beschwingt in die Höhe weht; und mit dem Verbrennen der Ordnung greift das Gespenst der Freiheit in ihn und fasst ihn ganz sicher und ruhig und fest, bläst ihm ein seinen feurigen Odem. Doch der freie Mensch glüht sodann auf in einem anarchischen Taumel, denn aller Entsagung wohnt der Keim einer Verlorenheit inne, einer zweiflerischen Verlorenheit im Universum der Gelegenheiten, ebenso verführerisch wie verhängnisvoll. Wie also soll er wählen, wenn nicht aus einer Unbedachtheit, die Überforderung bedeutet? Wählen heißt sich umsehen und den Zeichen folgen. Indem wir jedoch Gott getötet haben, warfen wir jegliches allzeit gültige Kriterium dem Feuer zum Fraße vor. Der Einzelne aber ist desh
Bild von Der eiskalte Engel Trailer OV 3:29
4.241 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Die besten Gangsterfilme aller Zeiten
News - Bestenlisten
Freitag, 23. Juli 2021
bild aus der news Die 50 besten Thriller
News - Bestenlisten
Die FILMSTARTS-Redaktion hat diskutiert, gewählt und sich entschieden. Doch es hat uns nicht gereicht, uns nur auf die 25…
Freitag, 4. Juli 2014
bild aus der news John Woo plant in Berlin spielendes Remake von "Der eiskalte Engel"
News - In Produktion
Dass John Woo ein großer Fan der französischen Regielegende Jean-Pierre Melville ist, ist hinlänglich bekannt. Nun plant…
Donnerstag, 31. Januar 2013
bild aus der news Woo plant Remakes von „Der eiskalte Engel“ und „The Killer“
News - In Produktion
Die Dreharbeiten zu John Woos Kriegsdrama „Flying Tigers“ sollen erst im Frühjahr 2011 beginnen, doch schon jetzt plant…
Donnerstag, 2. September 2010
foto von Alain Delon
Rolle: Jef Costello
foto von François Périer
Rolle: The Superintendant
foto von Nathalie Delon
Rolle: Jane Lagrange
foto von Cathy Rosier
Rolle: Valérie, la pianiste

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
5,0
Veröffentlicht am 12. Februar 2014
„Le Samouraï“, brillantes Meisterwerk, bei dem einem die Spucke wegbleibt. Man sieht ein dunkles Zimmer, Autos fahren bei nasser Straße vorbei, ein Vogel fiept vor sich hin. Leise, musikalische Klänge hallen wider. „Le Samouraï“ beginnt sehr ruhig, der Zuschauer lauscht und beobachtet, als dass er mit Dialogen vollgemüllt werden würde. Man genießt diese Ruhe, die drückende Stille und verfolgt gebannt, wie der Protagonist durch ...
Mehr erfahren
5,0
Veröffentlicht am 22. März 2020
Selten haben wir einen so stilsicheren wie fesselnden Film gesehen. Unfassbar wie stimmig Handlung, Bilder und Töne hier zusammengesetzt sind. Jeder Schauspieler ist auf den Punkt besetzt und gibt alles. Das ganze noch im Designgewand der späteren 60er Jahre Frankreichs, auch das bedeutet ein weiteres Highlight und macht den Film zum Höchstgenuss. Ein schwerer Rotwein ist hier der richtige Begleiter.
4,5
Veröffentlicht am 1. Oktober 2013
"Le Samourai", der Originaltitel ist so viel treffender als die zu reißerisch-oberflächliche deutsche Übersetzung: Ein Film, der das Gefühl seiner Zeit perfekt einfängt und ihr dennoch weit voraus ist. Jean-Pierre Melvilles Klassiker ist ultra-stylish, überirdisch cool und setzt dennoch bewusst auf Understatement. Melville entfaltet seine philosophische, hintergründige Geschichte in eiskalten, langsamen und wunderschönen Bildern und kommt ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 18. März 2010
....und ein Klassiker der Filmgeschichte der mit der richtigen inneren Haltung betrachtet, auch heute noch immens zu fesseln vermag- besser habe ich Delon vorher nur einmal und hinterher nie wieder gesehen...



Und was für ein eitles, hochtrabendes Geschwätz in der umseitigen Filmkritik.....

*gähn*



Weniger ist nicht nur manchmal, sondern eigentlich sogar meistens,

mehr....;).



"Le Samourai" machts eigentlich direkt vor....



Weitere Details

Produktionsländer Italien, Frankreich
Verleiher -
Produktionsjahr 1967
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Französisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1967, Die besten Filme Krimi, Beste Filme im Bereich Krimi auf 1967.