Fear Dot Com
Filmposter von  Fear Dot Com
17. Juli 2003 Im Kino | 1 Std. 42 Min. | Horror, Thriller
|
Originaltitel: FeardotCom
User-Wertung
1,8 19 Wertungen, 4 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Die junge Gerichtsmedizinerin Terry (Natasha McElhone) untersucht eine Reihe mysteriöser Todesfälle von Internet-Surfern, die alle eine bestimmte Web-Site besucht haben. Alle Opfer wurden mit blutenden Augen gefunden. Der erste Verdacht von Detective Mike Reilly (Stephen Dorff) ist eine Virenerkrankung wie Ebola, doch diese Theorie erhärtet sich nicht. Keines der Opfer weißt auch nur den Hauch einer derartigen Erkrankung auf. Terry und Mike stehen vor einem Rätsel. Bei ihren weiteren Nachforschungen stoßen sie schließlich auf eine erstaunliche Gemeinsamkeit. Alle Opfer haben exakt 48 Stunden vor ihrem Tod die Website www.FEARDOTCOM.com besucht. Bald befindet sich Terry selbst in der alptraumhaften Cyberhölle, in der User mit grausamen Bildern konfrontiert und durch die Spiegelung ihrer eigenen Ängste in den Tod getrieben werden...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

0,5
katastrophal
Fear Dot Com
Von Jürgen Armbruster
Die Angst ist ein wesentlicher Bestandteil des modernen Kinos. Wenn wir ehrlich sind, lassen wir uns eben alle eben hin und wieder gerne gruseln. Anfang des Jahres gelang Gore Verbinski mit „The Ring", dem Remake des japanischen Kultfilms „Ringu", einer der ganz großen Horror-Filme der Gegenwart. Eine elementare Faustregel Hollywoods ist es, erfolgreiche Konzepte immer und immer wieder zu kopieren und neu aufzulegen. Eine trauriger Fakt, an den sich jeder Filmfreund mittlerweile gewöhnt haben dürfte. Was uns nun allerdings mit William Mallones „FearDotCom“ bevor steht, ist eine Unverfrorenheit aller erster Güte.In New York kommt es zu vier mysteriösen Todesfällen. An sich nichts Ungewöhnliches, doch die vier Opfer, die zunächst scheinbar nichts miteinander gemeinsam haben, weisen eine erstaunliche Parallele auf: blutende Augen. Der erste Verdacht von Detective Mike Reilly (Stephen Dorff)
Bild von Fear Dot Com Trailer OV 2:16
1.980 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Drauf eingeprügelt: Was bedeutet es wirklich, wenn Filme wie "mother!" vom US-Publikum ein "F"-Rating bekommen?
News - Reportagen
Das US-Kinopublikum hat gesprochen: „mother!“ von Darren Aronofsky hat in den Staaten einen vernichtenden CinemaScore erhalten…
Montag, 18. September 2017
bild aus der news Vernichtende 0,5 Sterne: Das sind die schlechtesten Filme auf FILMSTARTS!
News - Bestenlisten
Es gibt gute Filme und es gibt schlechte Filme – doch solche, die von unseren Kritikern mit der Minimalwertung abgewatscht…
Samstag, 20. Mai 2017
foto von Stephen Dorff
Rolle: Mike Reilly
foto von Natascha McElhone
Rolle: Terry Huston
foto von Stephen Rea
Rolle: Alistair Pratt
foto von Udo Kier
Rolle: Polidori

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
5,0
Veröffentlicht am 14. Dezember 2021
Ich mag die Atmosphäre des Films. Schön düster und spannend. Ist für mich eine gute Mischung aus Fantasy und Krimi mit einem Hauch Horror.
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 23. Juli 2016
Dieser Film ist mit Sicherheit nicht jedermanns Sache. Wer eine gut durchdachte Geschichte und viel Logik erwartet, braucht sich diesen Film gar nicht erst anzuschauen. Die Story ist ein Durcheinander und nicht vieles ergibt Sinn in diesem Horror-Thriller aus 2002. Dennoch finde ich, dass dieser Film auf seine eigene Art und Weise genial ist. Seine Optik ist es, die den Film glänzen lässt. In FeardotCom regnet es immer, es ist immer Nacht, Die ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsjahr 2002
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 42 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2002, Die besten Filme Horror, Beste Filme im Bereich Horror auf 2002.