Iberia
Filmposter von Iberia
User-Wertung
3,0 1 Wertung, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Am Anfang war der Tanz, und dann kam die Musik, zuletzt das Wort - als unbedeutende Nebenerscheinung. Der neue Film von Carlos Saura „Iberia“ entführt den Zuschauer einmal rund um die Iberische Halbinsel, zu den Wiegen des Tanzes und den Klängen der tiefgründigen spanischen Seele. Mehr als hundert der renommiertesten spanischen Tänzer, Musiker und Sänger präsentieren in „Iberia“ ihr ganzes Können und ihre faszinierende Leidenschaft für Ballett, Flamenco, traditionellem Gesang und Musik, dass nicht nur das spanische Herz blutet.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Iberia
Von Samuel Rothenpieler
Am Anfang war der Tanz, und dann kam die Musik, zuletzt das Wort - als unbedeutende Nebenerscheinung. Der neue Film von Carlos Saura „Iberia“ entführt den Zuschauer einmal rund um die Iberische Halbinsel, zu den Wiegen des Tanzes und den Klängen der tiefgründigen spanischen Seele. Mehr als hundert der renommiertesten spanischen Tänzer, Musiker und Sänger präsentieren in „Iberia“ ihr ganzes Können und ihre faszinierende Leidenschaft für Ballett, Flamenco, traditionellem Gesang und Musik, dass nicht nur das spanische Herz blutet. Zugleich ist der Film eine Reise in die jahrtausend alte spanische Geschichte der Musik und des Tanzes, der Traditionen und Sitten und in das Geheimnis der sagenträchtigen, mystischen Seele des Landes. Nach dem als bester fremdsprachiger Film oscarnominierten „Carmen“ aus dem Jahre 1985 beweist Saura einmal mehr seine Feinfühligkeit und Empathie für das spanische
Das könnte dich auch interessieren

Weitere Details

Produktionsland Spanien
Verleiher MFA
Produktionsjahr 2005
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen -
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Schwarz-Weiß/Farbe
Tonformat Dolby Digital
Seitenverhältnis 1.85 : 1
Visa-Nummer -