Female Agents – Geheimkommando Phoenix
Filmposter von  Female Agents – Geheimkommando Phoenix
12. Dezember 2008 auf DVD | 1 Std. 58 Min. | Drama, Spionage, Krieg
|
Originaltitel: Les Femmes de l'ombre
User-Wertung
3,2 9 Wertungen, 2 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Im Frühjahr 1944 tobt der Zweite Weltkrieg in seiner ganzen Brutalität auf dem europäischen Festland. In London werden vier französische Resistance-Kämpferinnen in einen geheimen Plan der Briten eingeweiht. Unter der Führung von Louise Desfontaines (Sophie Marceau) und ihres Bruders Pierre (Julien Boisselier) sollen sie einen britischen Geologen, der im Dienste des Militärs steht, aus deutscher Gefangenschaft befreien. Darüber hinaus ist es ihr Auftrag, den deutschen SS-Offizier Heindrich (Moritz Bleibtreu) zu liquidieren. Dieser ist sehr nahe daran, die alliierten Pläne einer Invasion in der Normandie aufzudecken. Sollte an derartige Informationen gelangen, wäre der geplante D-Day schon im Voraus ein gescheitertes Unterfangen. Den mutigen Untergrundkämpferinnen bleibt jedoch nicht viel Zeit, um ihre Mission zu erfüllen…

Wo kann ich diesen Film schauen?

Das könnte dich auch interessieren
foto von Sophie Marceau
Rolle: Louise
foto von Julie Depardieu
Rolle: Jeanne
foto von Marie Gillain
Rolle: Suzy
foto von Déborah François
Rolle: Gaëlle

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
4,0
Veröffentlicht am 8. August 2010
Ein insgesamt spannender Spionagethriller, der zu Zeiten des 2.Weltkrieges spielt und zeigt, dass auch Frauen ein wichtiger Bestandteil des alliierten Sieges über den Nationalsozialismus waren. Bei den britischen Special Forces und im französischen Widerstand waren nicht wenige Frauen an der Spionage und Sabotage beschäftigt. Sie bezahlten dabei oft mit ihrem Leben. Ich finde es gut, dass dies einmal in einem Spielfilm thematisiert wird. ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 18. März 2010
Zeigt einigermaßen realistisch die Brutalität des Krieges und die Abhängigkeit von vielen Zufällen im Leben von Menschen. Winzige Details entscheiden auch im realen Leben immer wieder ob die Dinge in die eine oder andere Richtung laufen.

Weitere Details

Produktionsland Frankreich
Verleiher -
Produktionsjahr 2008
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch, Französisch, Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2008, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2008.