Die Verführung der Sirenen
Filmposter von  Die Verführung der Sirenen
15. September 1994 Im Kino | 1 Std. 36 Min. | Tragikomödie
Regie: John Duigan
|
Drehbuch: John Duigan
Originaltitel: Sirens
User-Wertung
2,8 1 Wertung, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Anthony Campion (Hugh Grant) ist ein frommer und stark gläubiger Priester aus Groß-Britannien. Mit seiner Frau (Tara Fitzgerald) führt er ein enthaltsames Leben, ganz wie es die Bibel vorschreibt. Eines Tages bekommt er einen ganz besonderen Auftrag. Er soll den australischen Maler Norman Lindsay (Sam Neill) davon überzeugen, seine „anzüglichen“ Bilder aus einer Ausstellung zu entfernen und darüber hinaus soll Anthony generell auf das Leben des Malers guten Einfluss nehmen. Also macht sich der junge Priester mit seiner Frau auf den weiten Weg nach Australien, um Lindsay zu bekehren. Doch dort angekommen, müssen die beiden, und Anthony im speziellen, eine harte Prüfung überstehen – überall auf dem Anwesen von Lindsay sind seine „Sirenen“ und Musen anzutreffen, die meist sehr freizügig ihren Alltag verbringen. Ob Anthony es schafft, diesen Reizen zu widerstehen?

Das könnte dich auch interessieren
foto von Hugh Grant
Rolle: Anthony Campion
foto von Tara Fitzgerald
Rolle: Estella Campion
foto von Sam Neill
Rolle: Norman Lindsay
foto von Elle MacPherson
Rolle: Sheela

Weitere Details

Produktionsländer Großbritannien, Australien
Verleiher -
Produktionsjahr 1994
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1994, Die besten Filme Tragikomödie, Beste Filme im Bereich Tragikomödie auf 1994.