Agenten sterben einsam
Filmposter von  Agenten sterben einsam
6. März 1969 Im Kino | 2 Std. 38 Min. | Action, Abenteuer, Spionage, Krieg
|
Drehbuch: Alistair MacLean
Originaltitel: Where Eagles Dare
Pressekritiken
3,5 2 Kritiken
User-Wertung
3,7 46 Wertungen, 5 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Im zweiten Weltkrieg bekommt ein alliiertes Sonderkommando den Auftrag, einen wichtigen, amerikanischen Offizier aus der Burg "Falke" in den bayrischen Alpen zu befreien. Diese gilt als uneinnehmbare Festung, von deutschen Elitetruppen schwer bewacht und im Zentrum jener Alpen liegend. Doch schon bei der Landung geht etwas schief, ein Agent stirbt und der Anführer (Richard Burton) stellt fest, dass das kein Unfall war. Aber das verheimlicht er, genauso wie den anderen verschwiegen wird, dass nach ihrem Sprung eine junge Frau (Mary Ure) aus dem Lagerraum des Flugzeuges erschienen ist und ebenfalls sprang. Es ist nicht die einzige Überraschung, die dem Kommando erwartet und es ist nicht das einzige Geheimnis, das vor ihnen gehütet wird...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,5
hervorragend
Agenten sterben einsam
Von René Malgo
Durch die idyllische, winterliche Hochlandschaft der bayrischen Alpen rattert ein deutsches Militärflugzeug. Es ist Krieg, der Zweite Weltkrieg. Eine Luke öffnet sich, Männer mit Fallschirmen stürzen aus dem Flugzeug und landen auf einer verschneiten Hochebene. Es ist ein alliiertes Sonderkommando, das den Auftrag bekommen hat, einen wichtigen, amerikanischen Offizier aus der Burg „Falke“ zu befreien. Diese gilt als uneinnehmbare Festung, von deutschen Elitetruppen schwer bewacht und im Zentrum jener Alpen liegend. Doch schon bei der Landung geht etwas schief, ein Agent stirbt und der Anführer (Richard Burton) stellt fest, das war kein Unfall. Doch das verheimlicht er, genauso wie den anderen verschwiegen wird, dass nach ihrem Sprung eine junge Frau (Mary Ure) aus dem Lagerraum des Flugzeuges erschienen ist und ebenfalls sprang. Es ist nicht die einzige Überraschung, die dem Kommando erw
Bild von Agenten sterben einsam Trailer OV 2:21
145.325 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Mit Clint Eastwood und jeder Menge Action: Das ist der laut Steven Spielberg beste Kriegsfilm aller Zeiten
News - Reportagen
„Der Soldat James Ryan“ ist nur einer von mehreren Weltkriegs-Filmen, die Steven Spielberg inszeniert hat. Doch sein liebster…
Dienstag, 27. August 2024
bild aus der news Die besten Actionfilme aller Zeiten
News - Bestenlisten
Die FILMSTARTS-Redaktion hat diskutiert, gewählt und sich entschieden. Hier sind sie nun, die unserer Meinung nach 75 besten…
Donnerstag, 25. September 2014
foto von Richard Burton
Rolle: Major Jonathan Smith
foto von Clint Eastwood
Rolle: Lieutenant Morris Schaffer
foto von Mary Ure
Rolle: Mary Elison
foto von Patrick Wymark
Rolle: Colonel Wyatt Turner

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
4,5
Veröffentlicht am 22. Juni 2023
Starker Agententhriller von 1969, der im 2. Weltkrieg spielt! Ich mag das rumschleichen, die Action & beschissen wird auch! I like! Es gibt Stealth, Action & Explosionen satt, spannend ist es noch dazu! Die heroische Musik tut ihr übriges! Eastwood tötet Nazis, mal leise, mal laut... Richard Burton gibt den Boss souverän & der Rest, vor allem der weibliche Cast ist auch sehr gut! Ich finde das Schloß als Kulisse auch stark, ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 14. Februar 2012
"Agenten sterben einsam", ein Film im Stil von "Die Kanonen von Navarone" und "Das dreckige Dutzend". Kein Wunder, die Vorläufer kamen ebenfalls von MGM. Ein, trotz der langen Spielzeit, flotter Action/Agentenfilm der im Kriegsgewand daherkommt, weil die Geschichte während des zweiten Weltkriegs spielt. Die Handlung ist schnell erzählt. Burton, Eastwood, so wie fünf weitere Männer sollen einen General aus einer Nazifestung befreien, doch ...
Mehr erfahren
4,0
Veröffentlicht am 29. August 2024
Hab denn Bericht über den Film gelesen. Der Film soll ja in Bayern spielen. Und laut eurer Kritik wurde er an original Schauplätzen gedreht. Das stimmt nicht. Die Burg ist in Werfen. Ein Ort in Salzburg-Österreich.

Weitere Details

Produktionsländer USA, Großbritannien
Verleiher -
Produktionsjahr 1968
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch, Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1968, Die besten Filme Action, Beste Filme im Bereich Action auf 1968.