Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen
Filmposter von  Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen
2. Oktober 2003 Im Kino | 1 Std. 50 Min. | Action, Fantasy, Historie
|
Drehbuch: James Robinson
Originaltitel: The League of Extraordinary Gentlemen
User-Wertung
2,1 496 Wertungen, 11 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

In einer alternativen Realität des Jahres 1899 versucht eine geheimnisvolle Organisation, die Welt in einen Krieg zu stürzen. Um diesen Plan zu vereiteln, wird der legendäre Abenteurer Allan Quatermain (Sean Connery) aus seinem Exil in Afrika geholt. Der inzwischen sichtbar gealterte Quatermain wird in eine geheimnisvolle Organisation eingeführt - in die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen, dem wohl exklusivsten Club überhaupt. Ihm gehören so illustre Gestalten an wie Tom Sawyer (Shane West), Kapitän Nemo (Naseeruddin Shah), Dorian Gray (Stuart Townsend) oder Dr. Henry Jekyll (Jason Flemyng).

Der Oberschurke, den es Dingfest zu machen gilt, nennt sich „Das Phantom“. Das erste Ziel der Gentlemen ist Venedig, wo sich die Staatsoberhäupter aller führenden Nationen zu einer geheimen Konferenz treffen, um über eine gemeinsame Vorgehensweise gegen die aufkommende Bedrohung zu beraten...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

1,5
enttäuschend
Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen
Von Jürgen Armbruster
Hinter dem wohl dämlichsten Titel des bisherigen Kinojahres – dicht gefolgt von Fäkal-Trip „Dumm und Dümmerer" – verbirgt sich die Verfilmung von Alan Moores Comic „LXG – The League Of Extraordinary Gentlemen“, das im deutschsprachigen Raum zur unbekannteren Sorte gehört und allenfalls ein Mauerblümchendasein fristet. In den USA, dem Mutterland des Comics, erfreut sich Moores Kreation hingegen großer Beliebtheit. Was Special-Effect-Veteran und „Blade"-Regisseur Stephen Norrington aus dem ihm vorliegenden Stoff machte, ist allerdings mehr schlecht als recht und definitiv der bisher schwächste Beitrag zum nicht enden wollenden Comic-Boom.Eigentlich ist es fast schon eine Frechheit, was Alan Moore, von dem im Übrigen auch die Vorlage zu „From Hell" stammte, mit seiner „Liga der außergewöhnlichen Gentlemen“ in die Welt setzte. Die Zeit, die andere Autoren in die Konzeption eigener Charaktere
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news "Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen": Nun kommt wirklich ein Reboot des Comic-Meisterwerks
News - In Produktion
„Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen“ ist ein grottenschlechter Film, die Comic-Vorlage von „Watchmen“-Erfinder Alan…
Mittwoch, 18. Mai 2022
bild aus der news Heute neu auf Disney+: Star bringt hunderte (!!!) Filme & Serien auf einen Schlag – von "The Walking Dead" bis "Deadpool"
News - Im Kino
Wir haben in den vergangenen Wochen bereits berichtet, heute ist es nun soweit: Mit Star eröffnet sich eine neue Welt auf…
Dienstag, 23. Februar 2021
bild aus der news 275 Filme & 55 Serien bei Star auf Disney+: Wir haben die komplette Liste mit allen neuen Inhalten für euch!
News - DVD & Blu-ray
In der neuen Themenwelt Star auf Disney+ gibt es ab dem 23. Februar 2021 jede Menge neuer Titel, darunter Filme wie „Deadpool“,…
Donnerstag, 28. Januar 2021
bild aus der news Überraschend neu bei Netflix: Eine der besten Komödien aller Zeiten und ein Sci-Fi-Meisterwerk
News - DVD & Blu-ray
Am heutigen 2. Oktober 2019 sind gleich mehrere neue Filme bei Netflix aufgetaucht, die der Streaming-Gigant zuvor nicht…
Mittwoch, 2. Oktober 2019
foto von Sean Connery
Rolle: Allan Quartermain
foto von Shane West
Rolle: Detective Tom Sawyer
foto von Peta Wilson
Rolle: Mina Harker
foto von Tony Curran
Rolle: Rodney Skinner (The Invisble Man)

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
3,5
Veröffentlicht am 17. Januar 2015
Dieses Zusammentreffen einiger bekannter Figuren zur Liga der außergewöhnlichen Gentlemen ist wahrlich kein schlechter Film, allerdings wirkt leider alles etwas wirr zusammengewürfelt. Auf die Charaktere wird nicht wirklich eingegangen, dadurch bleibt ihr Handeln leider oft fragwürdig. Die Action ist teils gut gelungen auf der anderen Seite wirkt sie schon wieder überhastet. Dies zieht sich durch eigentlich alle Bereiche des Filmes. Er ist ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 18. März 2010
Wer Comicverfilmungen mag, ist bei diesem Film gut aufgehoben!



Wer Filmfehler findet, darf sie behalten - ist doch eine Comicverfilmung - und somit Fantasy!



Daher eine glatte 10!
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 27. Dezember 2016
Ein herrlicher Spaß mit sehr guten Schauspielern. Ein bißchen 007, Fantasie und Seince fiction .Wer etwas über Literatur und Geschichte weiß wird die Verballhornung noch mehr geniessen. Wer es nicht weiß wird es vielleicht langweilig und unzusammenhängend finden. Für mich war es ein Genuss!

Weitere Details

Produktionsjahr 2003
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 78 000 000 USD
Sprachen Englisch, Deutsch, Italienisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2003, Die besten Filme Action, Beste Filme im Bereich Action auf 2003.