Confusion - Sommer der Ausgeflippten
Filmposter von  Confusion - Sommer der Ausgeflippten
1. Juni 1995 Im Kino | 1 Std. 43 Min. | Komödie, Drama
|
Drehbuch: Richard Linklater
Originaltitel: Dazed and Confused
Pressekritiken
3,9 6 Kritiken
User-Wertung
3,6 33 Wertungen, 2 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Als das Schuljahr kurz vor dem Ende steht, am letzten Tag vor den Sommerferien 1976 in Texas, denken alle Schüler längst an die üblichen Rituale zum Jahresabschluss. Die Seniors des neuen Abschlussjahrgangs drangsalieren die Neulinge, die noch vor ihrem ersten tatsächlichen Schultag an der High School allerhand Demütigungen über sich ergehen lassen müssen. Bevor am Abend eine Party in der vermeintlich sturmfreien Bude des Drogenbeschaffers stattfinden soll, wird herumgefahren und abgehangen, gekifft, geflippert und Pool gespielt. Dann muss die Sause wegen schlechten Timings ausfallen, was aber kein besonders großes Problem darstellt. Steckt man das Bier halt ein und gibt sich hinter den Stadtgrenzen unter freiem Himmel die Kante...

Mitgefeiert haben u. a. Ben Affleck, Milla Jovovich und Matthew McConaughey.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,5
hervorragend
Confusion - Sommer der Ausgeflippten
Von Andreas Staben
Die Schulzeit ist für uns alle eine prägende Erfahrung, ob wir nun gerne daran zurückdenken oder die Erinnerungen an sie lieber in den Untiefen des Unterbewusstseins belassen. Das amerikanische Kino hat mit dem Highschool-Film gar ein eigenes Genre zum Thema hervorgebracht, in dem Freud und Leid des Teenager-Lebens mit Vorliebe zum Gegenstand komödiantischer Zuspitzung gemacht werden. Dabei steckt in den besseren dieser Filme – von den Werken des kürzlich verstorbenen John Hughes (Breakfast Club, Ferris macht blau) über „Clueless“ bis hin zu American Pie – immer auch ein dramatischer Kern, eine Substanz, die das Lebensgefühl der porträtierten Generation zum Ausdruck bringt. Ein besonders herausragender und durchaus eigenwilliger Vertreter des Genres ist Richard Linklaters 1993 entstandener „Dazed And Confused“. Der texanische Filmemacher blickt zurück in die Siebziger, in denen er selbst
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Die 25 besten Kifferfilme
News - Bestenlisten
Donnerstag, 23. März 2017
bild aus der news 50 Filme, die ihr in- und auswendig kennt, wenn ihr in den 90ern aufgewachsen seid
News - DVD & Blu-ray
Flashback in 3, 2, 1...
Donnerstag, 7. Juli 2016
bild aus der news Schon tausendmal gehört: 13 Songs, die gefühlt in jedem zweiten Hollywoodfilm vorkommen
News - Reportagen
Bei amerikanischen Filmen und Serien beschleicht den Zuschauer oft ein Gefühl von Déjà-vu. Denn nicht nur Plots und Figuren…
Freitag, 22. April 2016
bild aus der news Flashback in die 80er: Neuer Trailer zu "Everybody Wants Some" von "Boyhood"-Regisseur Richard Linklater
News - Videos
Mit „Confusion - Sommer der Ausgeflippten“ hat Richard Linklater den 70er Jahren ein Denkmal gesetzt. Die lose Fortsetzung…
Dienstag, 15. März 2016
bild aus der news 30 spätere Hollywoodstars, die kleine Nebenrollen gespielt haben, bevor sie berühmt wurden
News - Stars
Auch die größten Hollywoodstars haben mal klein angefangen. In unserer Bildergalerie präsentieren wir euch 30 Schauspieler,…
Dienstag, 26. Januar 2016
foto von Milla Jovovich
Rolle: Michelle Burroughs
foto von Ben Affleck
Rolle: Fred O'Bannion
foto von Matthew McConaughey
Rolle: David Wooderson
foto von Jason London
Rolle: Randall 'Pink' Floyd

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
5,0
Veröffentlicht am 2. Januar 2018
Der Film hat zwar einen kurzen Vorspann in dem aber keine Namen auftauchen – schade, da müßten dann Stars wie Jason London, Adam Goldberg, Matthew McConaughey, Cole Hauser, Ben Affleck, Joey Lauren Adams, Milla Jovovich und Rene Zellweger stehen sowie eine unermessliche Menge anderer Leute die man vom Gesicht her kennt. Filme wie diesen gibt’s immer mal wieder: eine Truppe Schüler die man einen Tag lang in ihrer Zeit beguckt, beim ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher -
Produktionsjahr 1993
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1993, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 1993.