Auto Focus
Filmposter von  Auto Focus
26. Juni 2003 Im Kino | 1 Std. 46 Min. | Biopic, Drama, Thriller
Regie: Paul Schrader
|
Drehbuch: Michael Gerbosi
User-Wertung
3,0 3 Wertungen, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Der Erfolg der TV-Serie "Ein Käfig voller Helden" bringt Bob Crane (Gregg Kinnear) in den 60er Jahren großen Ruhm ein. Als Hauptdarsteller des beliebten Formates genießt er die angenehmen Seiten des Lebens. Die Freundschaft zu dem Videotechniker John Carpenter (Willem Dafoe) scheint schließlich der Beginn eines unaufhaltsamen Abstiegs in Cranes Leben zu sein, denn Carpenter verführt ihn nicht nur dazu, seine sexuellen Phantasien auszuleben, sondern diese auch auf Video zu dokumentieren. Cranes Leidenschaft wird zur Sex-Sucht. Sein Privat- und Berufsleben entgleitet ihm gänzlich, nachdem die erfolgreichen Serie, welche sechs lange Jahre produziert wurde, eingestellt wird. Crane bemüht sich verzweifelt, einerseits sein Leben wieder in den Griff zu bekommen, andererseits aber die Sexsucht weiter auszuleben. Das erweist sich als Gibt für seinen psychischen Zustand.

Eine Kinovorstellung suchen

Andere Städte

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Auto Focus
Von Ulrich Behrens
Paul Schrader, der u. a. die Drehbücher zu den Scorsese-Filmen „Taxi Driver“ (1976) und „Die letzte Versuchung Christi“ (1988) schrieb und selbst Filme drehte wie „Hardcore“ (1979) und „Der Gejagte“ (1998), widmet sich in seinem neuen Film dem Leben des Radiomoderators und Schauspielers Robert Crane, der durch die Comedy-Serie „Ein Käfig voller Narren“ („Hogan's Heroes“), deren 168 Episoden zwischen 1965 und 1971 ausgestrahlt wurden, in der Rolle des Hogan bekannt wurde. Zuvor hatte er an einer in den 50er und 60er Jahren beliebten Sitcom, der „Donna Reed Show“ (1958 bis 1966), zwischen 1963 und 1965 mitgewirkt. Später spielte er die Hauptrolle in dem völlig missglückten Disney-Film „Superdad“ („Papa ist der Größte“, 1974). Crane wurde 1978 in einem Hotelzimmer in Scottsdale, Arizona, ermordet. Der Mörder konnte nie gefasst werden. Bei den Ermittlungen der örtlichen Polizei wurden Fehler
Bild von Auto Focus Trailer OV 1:58
1.465 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Berlinale 2018: Wettbewerbsprogramm und Jury komplett, Ehrenbär für Willem Dafoe
News - Festivals & Preise
Der letzte Film für den Wettbewerb der diesjährigen Berlinale steht fest, Tom Tykwer hat seine Jury um sich geschart und…
Dienstag, 6. Februar 2018
foto von Greg Kinnear
Rolle: Bob Crane
foto von Willem Dafoe
Rolle: John Carpenter
foto von Rita Wilson
Rolle: Anne Crane
foto von Maria Bello
Rolle: Patricia Crane

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 2001
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -