Joe Dreck
Filmposter von  Joe Dreck
24. Mai 2001 Im Kino | 1 Std. 31 Min. | Komödie
Regie: Dennie Gordon
|
Drehbuch: David Spade, Fred Wolf
Besetzung: David Spade, Brittany Daniel, Dennis Miller
Originaltitel: Joe Dirt
User-Wertung
3,1 11 Wertungen, 2 Kritiken
Filmstarts
2,0
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

Der gutmütige und lebensfrohe Joe (David Spade) gilt in seiner Nachbarschaft mit seinen langen fettigen Haaren, seinem schrottreifen Wagen und null Bildung als beliebtes Opfer für Spott und Hohn. Dies möchte sich ein Radiomoderator namens Zander Kelly (Dennis Miller) zu Nutze machen und lädt daraufhin Joe für eine Talkrunde ein. Joe, der nur an das Gute in allem glaubt, erscheint und erzählt alles, was er bisher so in seinem Leben erlebt hat. Angefangen damit, wie er von seinen Eltern mitten in den Rocky Mountains allein gelassen wurde, als er gerade einmal acht Jahre alt war, von schrägen Typen, die er in seinem Internat getroffen hat, von einem Serienkiller, von den guten Menschen, die ihm begegnet sind, von einem traumhaft schönem Mädchen und von vielem mehr. Geschichten, die die Zuhörer in ihren Bann ziehen.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,0
lau
Joe Dreck
Von Carsten Baumgardt
Herb-deftigen Slapstick hat TV-Regisseurin Dennie Gordon in ihrem Kinodebüt „Joe Dreck“ zu bieten.White-Trash-Proll Joe Dreck (David Spade) ist der geborene Verlierer. Im Alter von acht Jahren haben ihn seine Eltern in einer Mülltonne am Grand Canyon vergessen. Alles was ihm bleibt, ist seine VoKuHiLa-Matte („1976 hat angerufen. Es will seine Frisur zurück“) und die Hoffnung, seine Erzeuger wiederzufinden. Joe macht sich fortan auf die Suche, die zu einer wahren Odyssee ausartet, denn er weiß nicht einmal den Nachnamen seiner Eltern. Eines Tages gerät Joe in Los Angeles durch Zufall in eine Radiosendung, in der er seine bemitleidenswerte Lebensgeschichte erzählt – von der bezaubernden Brandy (Brittany Daniel), dem Ex-Mafiosi Clem (Christopher Walken), von Buffalo Bob (Brian Thompson) und dem Scheißeklumpen Meteorit. Bald nimmt ganz L.A. Anteil an Joes Geschichte...Mit solidem, direkten H

Trailer

Bild von Joe Dreck Trailer OV 2:34
Joe Dreck Trailer OV
1.964 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Die "besten" Vokuhilas der Filmgeschichte
News - Stars
Mittwoch, 31. August 2016
bild aus der news Schon tausendmal gehört: 13 Songs, die gefühlt in jedem zweiten Hollywoodfilm vorkommen
News - Reportagen
Bei amerikanischen Filmen und Serien beschleicht den Zuschauer oft ein Gefühl von Déjà-vu. Denn nicht nur Plots und Figuren…
Freitag, 22. April 2016
bild aus der news Im ersten Trailer zu "Joe Dirt 2: Beautiful Loser" ist Comedian David Spade ein glücklicher Versager
News - Videos
Vierzehn Jahre nach dem Kinostart des ersten Teils "Joe Dirt" bzw. "Joe Dreck" kehrt "Kindsköpfe"- Star David Spade als…
Sonntag, 19. April 2015

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von David Spade
Rolle: Joe Dirt
foto von Brittany Daniel
Rolle: Brandy
foto von Dennis Miller
Rolle: Zander Kelly
foto von Adam Beach
Rolle: Kicking Wing

User-Kritiken

BrodiesFilmkritiken
BrodiesFilmkritiken

11.417 Follower 4.964 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 2. Januar 2018
David Spade ist ein Star wie z.B. Rob Schneider: gelegentlich ergattert er mal kleinere Parts in größeren Filmen, ansonsten tut er nicht viel mehr als in kleinen und hochalbernen Deppenkomödien vor sich hin zu blödeln, die meistens kaum beachtet durchs Kino laufen und eigentlich typische Videothekenware sind – mit „Joe Dirt“ gibt’s ein weiteres Exemplar davon. Seis drum, wenn sich diese Filme nicht irgendwer ansehen würde, gäbe es ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 18. März 2010
Diesen Film kann ich nur weiterempfehlen. Es zeigt das Leben eines obdachlosen, Vokuhila tragenden Mannes der trotz lauter Misserfolge sich nicht aufgegeben hat. Das klingt zwar dramatisch aber die die Fettnäpfchen in die Joe Dreck tritt können sich mit Ben Stillers Pechsträhnen messen. Ein ausgezeichneter Film zum richtig ablachen.

Bilder

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher Deutsche Columbia TriStar Filmproduktion
Produktionsjahr 2001
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 16 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2001, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2001.