The Good German
Filmposter von  The Good German
Pressekritiken
3,8 2 Kritiken
User-Wertung
3,0 46 Wertungen, 8 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Jake Geismar (George Clooney) begibt sich direkt nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs nach Berlin, um über die Konferenz in Potsdam zu berichten. Sein Fahrer Tully (Tobey Maguire) macht nicht nur Geschäfte mit russischen und amerikanischen Soldaten, sondern hat noch eine Affäre mit Lena Brandt (Cate Blanchett), mit der auch Jake schon vor dem Krieg mehr als nur die Arbeit verband. Doch nun steckt Lena gewaltig in der Klemme: Jemand sucht ziemlich vehement nach ihrem Mann, dem Sekretär Emil Brandt (Christian Oliver), der jedoch im Bombenhagel starb. Als Tully ermordet wird und Jake der Sache nachgehen will, gerät er selbst ebenfalls in erhebliche Schwierigkeiten.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
The Good German
Von Deike Stagge
Auch wenn es auf der Berlinale mit der glanzvollen Präsentation durch Hauptdarsteller George Clooney nun doch nicht geklappt hat: „The Good German“ gehört zu den mit Spannung erwarteten Filmen des diesjährigen Wettbewerbs. Dementsprechend groß war das Interesse nicht nur auf der Pressevorführung, sondern auch bei der Pressekonferenz mit Regisseur Steven Soderbergh und Cate Blanchett, zu denen sich der deutsche Nebendarsteller Christian Oliver gesellte. Soderbergh, der mit den Thrillern Traffic und vor allem Syriana (hier schon mit George Clooney in der Hauptrolle) beachtliche und mutige Filme abgeliefert hat, drehte sein neues Werk vollständig in Schwarz-Weiß und mit Kameras, die über keine Fokusveränderung verfügen. Das Endprodukt empfiehlt sich als Mischung eines Intrigen-Thrillers mit Film-Noir-Einschlägen.Jake Geismar (George Clooney) begibt sich direkt nach dem Ende des Zweiten Welt
Bild von The Good German Trailer (2) DF 2:14
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Welche Filme sind besser: die Guten oder die Bösen?
News - Reportagen
Freitag, 3. November 2017
bild aus der news Wettbewerbsauswahl der Berlinale vollständig!
News - Festivals & Preise
Unter den 26 Wettbewerbsbeiträgen der diesjährigen Berlinale findet man 19 Weltpremieren, sechs internationale Premieren…
Mittwoch, 24. Januar 2007
foto von George Clooney
Rolle: Jake Geismar
foto von Cate Blanchett
Rolle: Lena Brandt
foto von Tobey Maguire
Rolle: Tully
foto von Beau Bridges
Rolle: Colonel Miller

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 9. Mai 2022
Stilsicher und mit viel Liebe zum Detail hat hier Soderberg einen spannenden Krimi im Nachkriegsberlin geschaffen. Wer sich mit alten Filmen aus den 40ern auskennt und sie mag, wird hier seine wahre Freude haben. Lichtsetzung, Kameraführung, Musik und Schnitttechnik, alles wirkt sehr autentisch. Selbst die Art zu sprechen ist hier gekonnt der Zeitepoche nachempfunden, allerdings besonders in der englischen Originalfassung. Für die Story wurde ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 18. März 2010
Ich kenne die ganzen original "Alten Schinken" noch aus Kindertagen und fühlte mich schon sehr schnell zurückversetzt. Die technische Umsetzung des Films kann durchaus beeindrucken und sticht aus dem aktuellen Mainstream Einerlei deutlich heraus. Die Casablanca Nummer fängt ja schon beim FIlmplakat an. Aber frei nach dem Motto: "Besser gut geklaut als schlecht selbstgemacht" kann der Film punkten. Düsterer und vor allem griffiger und daher ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 2006
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 32 000 000 USD
Sprachen Englisch, Deutsch, Russisch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Schwarz-Weiß
Tonformat Dolby Digital, DTS
Seitenverhältnis 1. 66
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2006, Die besten Filme Romanze, Beste Filme im Bereich Romanze auf 2006.