Die drei Tage des Condor
Filmposter von  Die drei Tage des Condor
19. Dezember 1975 Im Kino | 1 Std. 57 Min. | Spionage, Thriller
|
Originaltitel: Three Days of the Condor
User-Wertung
3,9 77 Wertungen, 9 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Agent Joseph Turner (Robert Redford), Codename Condor, arbeitet in einer geheimen Außenstelle. Seine Hauptaufgabe ist die Analyse von Büchern, die er nach Hinweisen auf Spionageaktivität und mögliche geheime Operationen absucht. Eines Tages ermordet ein mysteriöser Killer (Max von Sydow) Condors gesamtes Team. Der völlig überrumpelte Agent bittet seine Vorgesetzten um Schutz, doch er gerät nur in eine weitere Falle. Für Condor ist klar, dass sein eigener Arbeitgeber hinter dem Anschlag auf ihn steckt. Mit dieser Erkenntnis kann er niemandem mehr trauen. Auf der Straße kidnappt er verzweifelt die Fotografin Kathy (Faye Dunaway), um sich in ihrer Wohnung zu verstecken und Zeit zum Nachdenken zu gewinnen. Condor muss ihr Vertrauen gewinnen, damit er sich an die Lösung seines eigentlichen Problems machen kann: Er beginnt mit der Suche nach den Drahtziehern und dem Motiv des Anschlages auf sein Büro...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

5,0
Meisterwerk
Die drei Tage des Condor
Von Deike Stagge
Der Kalte Krieg war die Hochzeit des Spionagefilms. Kein Wunder, bot dieser Konflikt doch zwei einander entgegen gesetzte politische Systeme im großen Wettstreit um Technologie, Waffen und die Vorherrschaft auf der Weltkarte. Aber nur wenige Filme aus dieser Epoche beschäftigen sich mit inneramerikanischen Spionagethemen. „Die drei Tage des Condor“ lässt das Publikum tief in dieses Szenario eintauchen - mit allen Intrigen, politischen Mordkomplotten und Verfolgungsjagden, die der CIA kurz nach dem „Watergate-Skandal“ zu bieten hatte.Agent Joseph Turner (Robert Redford), Codename Condor, ist kein typischer CIA-Agent. Er arbeitet in einer geheimen Außenstelle. Seine Hauptaufgabe ist die Analyse von Büchern, die er nach Hinweisen auf Spionageaktivität und mögliche geheime Operationen absucht. Als er eines Tages nur kurz in der Mittagspause ist, ermordet ein mysteriöser Killer (Max von Sydow
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Kult-Comeback neu bei Amazon Prime Video: Sylvester Stallone in seiner Paraderolle
News - DVD & Blu-ray
In sechs Filmen zwischen 1976 und 2006 spielte Sylvester Stallone die Hauptrolle in der „Rocky“-Reihe. 2016 und 2018 gab…
Donnerstag, 24. September 2020
bild aus der news Thriller-Meisterwerk als Vorlage: Der deutsche Trailer zu "Condor" zuerst bei uns
News - Serien im TV
Im Januar 2019 feiert „Condor“, die Serienadaption des Thriller-Klassikers „Die drei Tage des Condor“, beim Telekom-Streamingdienst…
Mittwoch, 5. Dezember 2018
bild aus der news Kinoklassiker "Die drei Tage des Condor" bekommt TV-Serien-Remake
News - Kommende Serien
Wie der Hollywood Reporter berichtet, wird an einer TV-Serien-Adaption des Kinoklassikers "Die drei Tage des Condors" gearbeitet.
Montag, 16. März 2015
foto von Robert Redford
Rolle: Joseph Turner
foto von Faye Dunaway
Rolle: Kathy Hale
foto von Max von Sydow
Rolle: Joubert
foto von Cliff Robertson
Rolle: Higgins

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
4,0
Veröffentlicht am 7. September 2017
Für sowas liebe ich den Lovefilm Online Player: den Film hab ich nie gesehen, wobei ich ihn vom Namen her schon immer kannte – und so kann ich wenigstens mal ein paar dieser Titel nachholen. Dieser hier hat bei allem sogar eine furchtbare aktuelle Brisanz obwohl er von Mitte der 70er Jahre ist – ohne ihn zu spoilern, aber es geht um Öl. In der Machart würde er wohl heute eher durchfallen da er außer ein paar Schießereien total actionarm ...
Mehr erfahren
4,5
Veröffentlicht am 12. Februar 2023
An der Grenze zum Meisterwerk rangiert dieser spannende Agententhriller mit Love Story. Der 1/2* fehlt dann doch, weil in der Mitte die Handlung doch sehr unübersichtlich zerfranst, was sich dann aber zum Glück wieder fängt. Robert Redford und Faye Dunaway spielen unter der Regie von Sidney Pollack, das spricht SO sehr für sich selbst, dass ich nichts hinzufüge. Einer der ganz großen Filme seiner Zeit.
4,0
Veröffentlicht am 24. August 2011
Condor ist ein klasse Film mit toller Atmosphäre, ein Meilenstein. Eigentlich wird der Film von Minute zu Minute besser. Jedoch vergebe ich keine Höchstwertung, weil die von Robert Redford gespielte Figur unsympathisch ist. Keine Frage, er macht die Sache gut. Aber das Drehbuch legt den Protagonisten doch etwas zu selbstgefällig und arrogant an. Nur manchmal blitzt die Paranoia durch, wie gegen Ende. Mir war er einfach ein wenig zu abgeklärt, ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 29. Januar 2011
Mag schon sein, dass dieser Film die ''Spionage-Athmosphäre'' mit den kalten Bildern intensiv wiedergibt, aber ungeachtet dieser Stärke und der oftmals hohen Spannung, konnte ich mit diesem Klassiker nicht viel anfangen. Sicher, Robert Redford macht schon ganz schön was her mit seinem pathetischen Spiel, aber die Story ist eben nicht gleich so überragend, dass ich gleich Lobeshymnen darauf loslassen will. Die Geschichte ist solide, aber nicht ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 1975
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 20 000 000 USD
Sprachen Englisch, Französisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -