The Thing Called Love – Die Entscheidung fürs Leben
Filmposter von  The Thing Called Love – Die Entscheidung fürs Leben
3. November 1994 Im Kino | 1 Std. 56 Min. | Tragikomödie, Musik, Romanze
|
Drehbuch: Carol Heikkinen
Originaltitel: The Thing Called Love
User-Wertung
3,3 3 Wertungen, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Die Songwriterin Miranda Presley (Samantha Mathis) macht sich für ein Probespiel im weltberühmten Bluebird Cafe auf die Reise von New York nach Nashville, Tennessee. Unglücklicherweise verpasst sie ihre Chance und muss nun eine Woche warten, ehe sich die nächste Gelegenheit bietet. Sie findet einen Job als Kellnerin und beschließt erstmal in der Stadt zu bleiben. Die Zeit bis zum nächsten Vorspielen nutzt sie für die Arbeit an neuen Songs. Schon bald trifft sie auf den mürrischen, aber sympathischen Texaner James Wright (River Phoenix) und dessen Freunde, Kyle Davidson (Dermot Mulroney) und Linda Lue Linden (Sandra Bullock). Auch sie unternehmen gerade ihre ersten Gehversuche hin zu einer Karriere im Musikgeschäft. Gemeinsam wollen sie im Bluebird Cafe durchstarten, doch nicht nur die konkurrierenden Musiker, sondern auch eine Sache namens Liebe machen es den vier Youngsters nicht gerade leicht...

Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Zum Entdecken: 50 vergessene Filme der 90er Jahre
News - Bestenlisten
Freitag, 22. Juli 2016
foto von Samantha Mathis
Rolle: Miranda Presley
foto von River Phoenix
Rolle: James Wright
foto von Dermot Mulroney
Rolle: Kyle Davidson
foto von Sandra Bullock
Rolle: Linda Lue Linden

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher -
Produktionsjahr 1993
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 14 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1993, Die besten Filme Tragikomödie, Beste Filme im Bereich Tragikomödie auf 1993.