Mein fabelhaftes Verbrechen
Filmposter von  Mein fabelhaftes Verbrechen
6. Juli 2023 Im Kino | 1 Std. 43 Min. | Komödie, Tragikomödie, Krimi, Drama, Gericht
Regie: François Ozon
|
Drehbuch: François Ozon
Besetzung: Nadia Tereszkiewicz, Rebecca Marder, Isabelle Huppert
Originaltitel: Mon Crime
User-Wertung
3,2 31 Wertungen, 7 Kritiken
Filmstarts
4,0
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Paris in den 1930er Jahren: Madeleine Verdier (Nadia Tereszkiewicz), eine junge, hübsche, mittellose und leider auch ziemlich untalentierte Schauspielerin, wird des Mordes an einem berühmten Produzenten beschuldigt. Mit Hilfe ihrer besten Freundin Pauline (Rebecca Marder), einer arbeitslosen Anwältin, kann sie sich jedoch noch einmal aus der scheinbar aussichtslosen Situation herauswinden. Vor Gericht wird Madeleine freigesprochen. Das vorgebrachte Argument der Notwehr brachte den gewünschten Erfolg. Nun beginnt für die Mimin ein neues Leben voller Ruhm und Erfolg – bis die eigentliche Wahrheit ans Licht kommt...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
Mein fabelhaftes Verbrechen
Mein fabelhaftes Verbrechen (DVD)
Neu ab 14,99 €
Kaufen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Mein fabelhaftes Verbrechen

So witzig wie glamourös und dann auch noch brandaktuell

Von Gaby Sikorski
François Ozon ist einer der fleißigsten und vielseitigsten französischen Filmschaffenden. Seit dem Jahr 2000 führte er bei sage und schreibe 20 Spielfilmen Regie. Zu allen schrieb er auch das Drehbuch – meist allein. Sein Œuvre umfasst praktisch alle Genres: Liebesgeschichten, Jugenddramen und Krimis ebenso wie Komödien. Mit seiner freien Adaption eines Stoffes von Rainer Werner Fassbinder – „Peter von Kant“ – eröffnete er 2002 die Berlinale. Doch je mehr Filme Ozon dreht, desto schwieriger wird es, ihn als Regisseur einzuordnen. Tatsächlich ließe sich sein neuestes Werk, der so glamouröse wie witzige Comedy-Krimi „Mein fabelhaftes Verbrechen“, mit etwas gutem Willen in einer Reihe mit zwei weiteren Komödien von Ozon betrachten, die ebenfalls in der Vergangenheit angesiedelt sind: nämlich „Das Schmuckstück“ und sein wohl bekanntester Film überhaupt, das stargespickt-schwarzhumorige Musi
Bild von Mein fabelhaftes Verbrechen Trailer DF 1:43
Mein fabelhaftes Verbrechen Trailer DF
2.363 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Nadia Tereszkiewicz
Rolle: Madeleine Verdier
foto von Rebecca Marder
Rolle: Pauline Mauléon
foto von Isabelle Huppert
Rolle: Odette Chaumette
foto von Dany Boon
Rolle: Palmarède

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kinobengel
Kinobengel

477 Follower 560 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 12. Juli 2023
Wer schießt hier auf wen? Aus einem Mord wird Notwehr. Die freigesprochene Madeleine Verdier (Nadia Tereszkiewicz) kann über die öffentliche Aufregung um den Gerichtsprozess ihre Schauspielkarriere beflügeln. Unerwartet erscheint die ehemalige Stummfilmdiva Odette Chaumette (Isabelle Huppert) und interveniert. François Ozon ist einer der besten aktuellen französischen Filmemacher. Seine Handschrift einzuordnen fällt schwer, zumal die ...
Mehr erfahren
FILMGENUSS
FILMGENUSS

804 Follower 942 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 8. September 2023
GELEGENHEIT MACHT SCHULDIG Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Aber auch gerade deswegen. Eine gute Komödie zeichnet sich dadurch aus, ihren Witz als Folgeerscheinung eines klug konstruierten Drehbuchs mitzubringen. Und nicht dadurch, die Handlung um einige, zwerchfellerschütternde Bonmots herumzubauen. Eine gute Komödie zeichnet sich auch dadurch aus, dem Ensemble die Freiheit zu geben, ihren Figuren dank reichlicher Improvisation und dem ...
Mehr erfahren
beco
beco

71 Follower 374 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 15. Juli 2023
Sympathischer Film, der im Paris der dreißiger Jahren spielt und turbulent MeToo, Emanzipation und Frauenrechte in das verworrene Krimigeschehen einbettet. Das alles ist sehr amüsant, auch durch die schrägen Charaktere, die uns vorgeführt werden, ist mit viel Leichtigkeit inszeniert und hat den gewissen Lubitsch-Touch.
Sehenswert
Kerstin Jeske
Kerstin Jeske

1 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 6. Juni 2023
Ein herrlicher Film. Witzig und ernst zugleich Teilen von Anfang bis zum Ende.
Etwas überdreht und doch sehr spitzfindig. Lohnt sich zu schauen.

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Frankreich
Verleiher Weltkino Filmverleih
Produktionsjahr 2023
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Französisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2023, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2023.