Sharaf
Filmposter von  Sharaf
User-Wertung
3,2 1 Wertung, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Nachdem der ägyptische Präsident Mubarak gestürzt wurde, kommt Sharaf (Ahmed Al Munirawi) ins Gefängnis, da er in Notwehr angeblich einen anderen Mann getötet haben soll und unter Folter ein Geständnis abgelegt hat. Hinter Gittern findet er ein Spiegelbild der komplexen Lebensverhältnisse vor, die die Realität vieler Menschen in arabischen Ländern ist. Sie leiden unter Diktaturen und Armut und sind gleichzeitig abhängig vom ungerechten globalen wirtschaftlichen System.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,5
durchschnittlich
Sharaf

Ein Gefängnis als Spiegel der (ägyptischen) Gesellschaft

Von Michael S. Bendix
„Dies ist eine erfundene Geschichte, die in einer fiktiven Welt spielt“, versichert uns zu Anfang eine Texttafel. „Wir können glücklich sein, dass die Realität besser und schöner ist.“ Man muss kein einziges Bild gesehen haben, um sicher zu sein, dass damit natürlich das genaue Gegenteil gemeint ist. Und man muss dafür auch nicht wissen, dass es sich bei „Sharaf“ um die Adaption eines Romans von Sonallah Ibrahim handelt: Der 1937 in Kairo geborene Schriftsteller gilt als einer der schärfsten Kritiker des ägyptischen Regimes, gegen dessen Repressalien auch der sogenannte Arabische Frühling nichts ausrichten konnte und in dem Demokratie, Meinungs- und Bewegungsfreiheit seit dem Militärputsch 2013 zwar verfassungsmäßig gegeben sind, mit der Wirklichkeit aber nur wenig zu tun haben. Regisseur Samir Nasr macht sich diese Diskrepanz zwischen Behauptung und Realität in dem vorangestellten Satz
Bild von Sharaf Trailer OmdU 1:56
319 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
foto von Ahmed Al Munirawi
Rolle: Sharaf
foto von Fadi Abi Samra
Rolle: Dr. Ramzy Yacoub
foto von Khaled Houissa
Rolle: Offizier Edko
foto von Ridha Boukadida
Rolle: Der Mahdi

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
4,5
Veröffentlicht am 24. Januar 2023
Dieser Film hat mich in Etappen erobert. Zu Beginn kam mir die Machart, das Spiel, die Bühne, die Dialoge etwas roh geschnitzt vor, ein wenig wie Kindertheater, zu groß die Gesten, zu laut die Gestalten. Doch Szene für Szene wurde klar, dass es sich hier vielmehr um eine filmische Metapher mit leise schelmischen Untertönen handelt denn um ein konventionelles Knast-Drama à la Papillon (USA 1973, R.: Franklin J. Schaffner). Und wenn man den ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsjahr 2021
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen ARABIC
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2021, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2021.