Verlorene Illusionen
Filmposter von  Verlorene Illusionen
22. Dezember 2022 Im Kino | 2 Std. 30 Min. | Drama, Historie
|
Originaltitel: Illusions Perdues
User-Wertung
3,1 7 Wertungen, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Lucien (Benjamin Voisin) ist ein junger, unbekannter Dichter im Frankreich des 19. Jahrhunderts. Er hat große Hoffnungen und will sich sein Schicksal erarbeiten. Er verlässt die Druckerei seiner Familie in der heimatlichen Provinz, um am Arm seiner Beschützerin sein Glück in Paris zu versuchen. In der fabelhaften Stadt ist der junge Mann bald auf sich allein gestellt und blickt hinter die Kulissen einer Welt, die sich dem Gesetz des Profits und des falschen Scheins verschrieben hat. Eine menschliche Komödie, in der alles gekauft und verkauft wird, Literatur und Presse, Politik und Gefühle, Ruf und Seele. Er wird lieben, er wird leiden und er wird seine Illusionen überleben.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Verlorene Illusionen

Fake News und Trollfabriken zu Beginn des 19. Jahrhunderts

Von Christoph Petersen
In „Verlorene Illusionen“, seiner Verfilmung des dreibändigen Romanepos „Verlorene Illusionen“ von Honoré de Balzac, erzählt Xavier Giannoli („Madame Marguerite“) zunächst von einem jungen Dichter, der in der französischen Provinz zu Beginn des 19. Jahrhunderts mit seiner naiven Poesie das Herz seiner adeligen Gönnerin zu erobern versucht. Bei Kostümen und Ausstattung wird sichtlich größtmöglicher Aufwand betrieben – und der makellose Hochglanzlook lässt den Historienfilm wie jede zweite Prestigeproduktion des Genres aussehen. Man stellt sich innerlich also bereits auf knapp zweieinhalb Stunden erlesene Langeweile ein … … als der Film nach etwa einer halben Stunde seinen eigentlichen Kern erreicht: „Verlorene Illusionen“ handelt nun von rasend schnell an Einfluss gewinnenden Influencern in Goldgräberstimmung und von mächtigen Trollfabriken, die mit ihren Propagandataktiken das Schicksal
Bild von Verlorene Illusionen Trailer DF 2:12
Bild von Verlorene Illusionen Trailer OmeU 2:11
Das könnte dich auch interessieren
foto von Benjamin Voisin
Rolle: Lucien de Rubempré
foto von Cécile de France
Rolle: Louise de Bargeton
foto von Vincent Lacoste
Rolle: Etienne Lousteau
foto von Xavier Dolan
Rolle: Nathan
4,0
Veröffentlicht am 1. August 2022
Xavier Giannoli zeigt, wie schriftstellerische Begabung in gutes Bares umgesetzt werden kann. „Verlorene Illusionen“ wurde unter anderem im Programm der 70. Filmkunstwochen in München als Preview aufgeführt. Lucien Chandon (Benjamin Voisin) verwendet lieber den Namen seiner Mutter: de Rubempré. Er möchte als Dichter die Gunst des Adels in Paris erlangen. Seine Beziehung zu der unglücklich verheirateten Louise de Bargeton (Cécile de ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland Frankreich
Produktionsjahr 2021
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Französisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2021, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2021.