Der Passfälscher
Filmposter von  Der Passfälscher
13. Oktober 2022 Im Kino | 1 Std. 57 Min. | Biopic, Drama, Historie
Regie: Maggie Peren
|
Drehbuch: Maggie Peren
User-Wertung
2,7 15 Wertungen, 4 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 6 freigegeben

Cioma Schönhaus (Louis Hofmann) ist 21 Jahre alt und voller Leben und Tatendrang. Er lebt in Berlin, 1942. Doch statt sich vor den Nazis zu verstecken, flüchtet der jüdische Cioma sich ins Rampenlicht. Denn er besitzt das außergewöhnliche Talent des Fälschens. Dieses macht er sich zu Nutze, um sich und andere zu schützen. Zusammen mit seinem Freund Det (Jonathan Berlin) übt er sich in Nachahmung und Täuschung. Eine Fähigkeit, die er von der bezaubernden Gerda (Luna Wedler) erlernt, in die er sich unweigerlich verliebt. Doch je mehr Menschen die drei vor der Deportation bewahren, desto enger zieht sich die Schlinge um sie selbst zu.

Beruht auf einer wahren Begebenheit und auf der gleichnamigen Grundlage der Autobiografie von Samson „Cioma“ Schönhaus.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

1,5
enttäuschend
Der Passfälscher

Eine unglaubliche, aber auch öde glattgebügelte Geschichte

Von Michael Meyns
Es ist eine dieser Geschichten, die nur das wahre Leben schreiben kann: Ein Jude, der in den 1940er Jahren in Berlin, also im Zentrum des Nazireichs, lebt und überlebt – und das nicht etwa versteckt in einem Keller, sondern ganz offen, in Bars und Restaurants, Tanzlokalen und Kinos. Der Mann, dem dies gelang, hieß Cioma Schönhaus und hat über sein Leben einen atemberaubend-abenteuerlichen autobiographischen Bericht geschrieben. Dieser diente nun Maggie Peren als Vorlage für ihren Film „Der Passfälscher“, der das Potential zu einem ganz anderen Film über das Dritte Reich hat, als er im deutschen Film schon sooft gedreht wurde. Doch leider fehlt der Autorin und Regisseurin zum einen der Mut, Schönhaus Geschichte mit der nötigen Chuzpe zu erzählen – zum anderen aber auch die filmischen und finanziellen Mittel.
Bild von Der Passfälscher Trailer DF 1:50
3.267 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
foto von Louis Hofmann
Rolle: Cioma Schönhaus
foto von Jonathan Berlin
Rolle: Det Kassriel
foto von Luna Wedler
Rolle: Gerda
foto von Nina Gummich
Rolle: Frau Peters
2,5
Veröffentlicht am 11. Oktober 2022
Ein deutscher Film über einen Juden im Zweiten Weltkrieg – kann es da noch etwas Neues zu erzählen geben? Durchaus. Dies ist eine wahre Geschichte eines Mannes, die mir bislang nicht bekannt war und die auf dem Papier recht spannend klingt. Die Geschichte eines jungen, jüdischen Mannes der die Gefahr der Situation nicht wirklich empfand und sich relativ sorglos mit dem fälschen von Pässen beschäftigt hat und derweil ein recht ...
Mehr erfahren
2,0
Veröffentlicht am 12. Juni 2023
FELIX KRULL FÜR DIE VERTRIEBENEN Es ist die Geschichte eines wahren Helden. Und hat sich vermutlich so zugetragen. Die deutsche Filmemacherin Maggie Peren hat sich dem Leben des Verwandlungskünstlers und begabten Grafikers Cioma Schönhaus angenommen und wollte damit ein Tatsachendrama schaffen, das diesen Namen auch all jenen, die bis dato nichts damit anfangen konnten, zu einer ähnlichen Bekanntheit verhelfen sollte wie es seinerzeit Steven ...
Mehr erfahren
2,5
Veröffentlicht am 25. Oktober 2022
Der Film bleibt für mich eigenartig zwiespältig. Es gibt ein paar interessante Nebenfiguren Lunar Gabler als Gerda, Nina Gummich als Frau Peters und Marc Limpach als Herr Kaufmann, die aber halt Nebenfiguren bleiben. Mit der Hauptfigur Cioma Schönhaus habe ich aber ein Problem. Seine Immer freundlich, optimistisch Erscheinung passt eigentlich nicht zur Situation in der er sich befindet, in der Eltern, Freunde und Verwandte deportiert werden ...
Mehr erfahren
2,5
Veröffentlicht am 4. Mai 2024
Der Film handelt von einem jüdischen Felix Krull, der seinem autobiografischen Bericht zufolge in seinem wahren Leben noch viel unverschämter und exzessiver war, als in diesem zaghaften Film dargestellt. Er hat allerdings nicht nur dauernd die Nazis gefoppt, sondern durch seine gekonnten Passfälschungen tatsächlich hunderten Menschen das Leben gerettet, was ihm gar nicht hoch genug angerechnet werden kann. Wir haben es hier aber leider mit ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsländer Deutschland, Luxemburg
Verleiher X Verleih
Produktionsjahr 2021
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -