Freaks - Du bist eine von uns
Filmposter von  Freaks - Du bist eine von uns
2. September 2020 auf Netflix | 1 Std. 30 Min. | Abenteuer, Drama, Fantasy
Regie: Felix Binder
|
Drehbuch: Marc O. Seng
User-Wertung
2,3 29 Wertungen, 6 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

„Freaks“ spielt in einer Welt, in der der bereits existierende Hang zu Psychopharmaka noch weiter zugenommen hat und jeder Mensch mit Medikamenten vollgepumpt wird. Als die junge Mutter Wendy (Cornelia Gröschel) heimlich die Arznei absetzt, die ihr von ihrer Ärztin Dr. Stern (Nina Kunzendorf) verschrieben wurde, muss sie erkennen, dass die Drogen gar nicht mehr nur dafür sorgen sollen, dass unsere Aggressionen, Ängste und Leistungsschwankungen unterdrückt werden, sondern auch übernatürliche Kräfte ausblenden. Ohne Medikamente hat sie nun diese Kräfte und wird zur Superheldin. Zusammen mit Elmar (Tim Oliver Schulz) und Marek (Wotan Wilke Möhring) fasst sie Mut und stellt sich ihren neugewonnenen Kräften. Doch das ist alles andere als einfach, wenn man nicht nur seine Identität geheim halten, sondern sich auch noch um seine Familie und den Mann Lars (Frederic Linkemann) kümmern muss.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
Freaks - Du bist eine von uns

Die drei Superhelden von der Tanke

Von Daniel Fabian
„Eine Imbissverkäuferin, ein Nerd und ein Obdachloser treffen sich auf einem Parkplatz...“ Was wie der Einstieg in einen (vermutlich nicht sehr guten) Witz klingt, ist in Wahrheit das entscheidende Ereignis, das die Handlung der deutschen Netflix-Produktion „Freaks – Du bist eine von uns“ überhaupt erst in Gang setzt. Während der Trailer vor allem auf Humor setzt, ist der Film jedoch weder eine traditionelle Komödie noch ein klassischer Superheldenfilm. Stattdessen entpuppt sich „Freaks“ in erster Linie als Charakter-Drama – nur eben mit übermenschlich begabten Charakteren, die zudem mit knackigen Onelinern und popkulturellen Anspielungen um sich werfen. „Club der roten Bänder“-Regisseur Felix Binder erfindet das Rad dabei zwar nicht neu, aber das Ergebnis ist dennoch über weite Strecken kurzweilig und charmant geraten – und macht am Ende sogar Lust auf mehr...
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Heute erstmals im TV: Dieser Superhelden-Film lief bisher exklusiv bei Netflix!
News - TV-Tipps
Einst als Kooperation zwischen dem ZDF und Netflix entstanden, feierte „Freaks - Du bist eine von uns“ vor gut einem Jahr…
Montag, 20. September 2021
bild aus der news "Freaks" auf Netflix: Liefert der "Dark"-Autor in Teil 2 mal wieder einen Mindfuck?
News - DVD & Blu-ray
„Dark“-Co-Autor Marc O. Seng erzählt in „Freaks“ eine relativ geradlinige Geschichte über Menschen mit besonderen Fähigkeiten.…
Samstag, 5. September 2020
bild aus der news "Freaks": Warum Netflix' erster Superheldenfilm aus Deutschland eigentlich gar keiner ist
News - DVD & Blu-ray
Seit 2. September 2020 gibt es einen neuen deutschen Netflix-Film auf der Streamingplattform. Ein richtiger Superheldenfilm…
Donnerstag, 3. September 2020
bild aus der news Neu bei Netflix im September 2020: "Jurassic World"-Nachschub und noch viel mehr – Liste aller Filme und Serien
News - DVD & Blu-ray
Auch im September hat Netflix wieder bunt gemischte Neuheiten im Programm. Wir geben euch einen Überblick über alle kommenden…
Mittwoch, 19. August 2020
foto von Cornelia Gröschel
Rolle: Wendy
foto von Tim Oliver Schultz
Rolle: Elmar
foto von Wotan Wilke Möhring
Rolle: Marek
foto von Nina Kunzendorf
Rolle: Dr. Stern
1,5
Veröffentlicht am 6. September 2020
Schade, dem Film fehlt es weder an monetären Mitteln noch an schauspielerischem Talent. Leider werden die Möglichkeiten wie so oft nicht genutzt und viele Szenen geschaffen die einem zum fremdschämen bringen. Ich kann mir immer nicht vorstellen wie so manche Szenen entstehen können ohne das jemand sagt das die so nicht funktionieren. Der Regisseur muss aus einer vor 20 Jahren vergrabenen Zeitkapsel entsprungen sein und keine Möglichkeiten ...
Mehr erfahren
3,0
Veröffentlicht am 2. September 2020
Ein Superheldenfilm aus deutschen Landen, direkt für Netflix produziert – kann das was geben? Durchaus wenn man gewisse Abstriche macht. Zum Beispiel die Erkenntnis zulässt daß es wirklich nichts gibt was dieses Genre nicht schon auf die Leinwand geworfen hat, man aber eben aus der Mischung der richtigen Elemente durchaus einen passablen Titel schnitzen kann. Das ist hier passiert: Szenen in denen eine schüchterne Figur sich dank ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
1,0
Veröffentlicht am 14. September 2020
Noch nie hatte ich die mitwirkenden guten Schauspieler in solch einem schlechten Film in derartig schlechten Rollen gesehen! Finstere Verschwörungen, Unterdrückung psychisch Kranker , welche in Wirklichkeit Superkräfte besitzen- blablabla - typisch schlechter deutscher Abklatsch von Hollywoodideen. Die Dialoge haben die Tiefe einer Untertasse, der visuelle Gesamteindruck hinterlässt einen sehr sparsamen Eindruck und der Plot ist eine ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
1,0
Veröffentlicht am 14. Februar 2021
Eine schwache Story und ein Film, der sich zu ernst nimmt für das bisschen, was er zu bieten hat. Vielversprechend zu Beginn, verläuft der Film sich schnell in belanglose Längen und erfüllt letztlich die sich ab Mitte des Films abzeichnenden, schlimmsten Erwartungen. Wotan Wilke Möhring, Thelma Buabeng, Ralph Herforth und ein teils witziger Trailer haben mich dazu bewogen, mich auf den Film einzulassen. Leider können die Darsteller die ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher Netflix
Produktionsjahr 2020
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2020, Die besten Filme Abenteuer, Beste Filme im Bereich Abenteuer auf 2020.