Der Funktionär
Filmposter von  Der Funktionär
11. April 2019 Im Kino | 1 Std. 14 Min. | Dokumentation
Regie: Andreas Goldstein
|
Drehbuch: Andreas Goldstein
Pressekritiken
5,0 2 Kritiken
User-Wertung
3,0 1 Wertung
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 6 freigegeben

Andreas Goldstein hat einen essayistischen Dokumentarfilm über seinen Vater gemacht: den DDR-Kulturfunktionär Klaus Gysi (1912 - 1999). Im Alter von zwei Jahren erlebte Klaus Gysi den Beginn des Ersten Weltkrieges. Wenige Jahre später, als er sechs war, brach das Kaiserreich zusammen. Mit nur 15 Jahren sah er einen erschossenen Arbeiter auf der Straße liegen. Kurz danach trat er dem kommunistischen Jugendverband bei und später der kommunistischen Partei. Bis 1945 lebte er als illegaler Einwohner in Berlin. Danach machte er im sozialistischen Deutschland Karriere. So wurde er Verlagsleiter, Kulturminister, Botschafter und Staatssekretär für Kirchenfragen. Kurz vor dem Ende der DDR, 1988, wurde er aus dem Staatsdienst entlassen. In dieser Auseinandersetzung erzählt der Filmemacher Goldstein zwanzig Jahre nach dem Tod seines Vaters mit den Bildern, die Klaus Gysi von sich selbst entwarf, die andere von ihm zeichneten und jenen, die in Andreas Goldstein selbst verhaftet sind, die vielschichtige Lebensgeschichte des Parteifunktionärs und Vaters Klaus Gysi. Dabei ist die Betrachtung der Biografie seines Vaters zugleich auch die Schilderung von einem untergegangenen Land.

Trailer

Bild von Der Funktionär Trailer DF 1:55
Der Funktionär Trailer DF
539 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher Salzgeber & Company Medien
Produktionsjahr 2018
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Schwarz-Weiß/Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -