Maximilian - Das Spiel von Macht und Liebe
Filmposter von  Maximilian - Das Spiel von Macht und Liebe
1. Oktober 2017 TV-Produktion | 4 Std. 45 Min. | Drama, Historie
|
Drehbuch: Martin Ambrosch
User-Wertung
3,4 10 Wertungen, 2 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Mit dem Tod des reichen Herzogs von Burgund im Jahr 1477 sehen sowohl König Ludwig XI. (Jean-Hugues Anglade) von Frankreich als auch Kaiser Friedrich III. (Tobias Moretti) ihre Chance gekommen, sich mit dem mächtigsten Herzogtum im 15. Jahrhundert zu verbünden: Denn mit der klugen und belesenen Maria (Christa Théret) tritt eine Frau das Erbe des verstorbenen Herrschers an, und von ihr wird erwartet, dass sie sich schnell einen Gatten sucht, da das Gesetz einen Mann als Regenten verlangt. Während Friedrich III., der Kaiser des Heiligen Römischen Reichs, von seinem Sohn Maximilian (Jannis Niewöhner) verlangt, dass er um Marias Hand anhält, plant auch Friedrichs Gegenspieler, eine Verbindung zwischen seinem Sohn und der jungen Herzogin. Maria will sich zunächst jedoch gegen jedes Gesetz stellen und beschließt, alleine zu regieren.

Historischer TV-Dreiteiler.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Das könnte dich auch interessieren
foto von Christa Théret
Rolle: Maria von Burgund
foto von Jannis Niewöhner
Rolle: Maximilian
foto von Tobias Moretti
Rolle: Kaiser Friedrich III.
foto von Jean-Hugues Anglade
Rolle: König Ludwig XI.
3,0
Veröffentlicht am 2. November 2017
Optisch befindet sich "Maximilian" schonmal auf der sicheren Seite. Mancher Schauplatz, wie die rekonstruierte Burg Kreuzenstein in Österreich, ist seit Historienfilmen wie "Der Henker" und "Die Säulen der Erde" etwas überbenutzt, während andere Drehorte atmosphärisch passend vom rohen Mittelalter künden, das sich langsam in Richtung Renaissance entwickelt.. Im Großen und Ganzen hat man Ausstattung und Kostüme aber weitgehend zeitgemäß ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 6. Januar 2019
Ich kann mich der Kritik von Michael S grösstenteils anschliessen, möchte aber trotzdem einen Stern mehr vergeben. Dies weil der Film von der Aufmachung her weit überdurchschnittlich ist und sich mit Historiendramen wie Elisabeth zeitweise durchaus messen kann. Natürlich meine ich damit nicht mit Cate Blanchett aber das visuelle Gesamterlebnis ist doch bei Maximilian auch "grosses Kino". Und Elisabeth hat vor 20 Jahren bei halber Filmdauer ...
Mehr erfahren
TeenGirl

User folgen

5,0
Veröffentlicht am 9. April 2025
🍓Hallo) Mein Name ist Paula und ich bin 23 Jahre alt) Ich bin ein aufstrebendes Sexmodel 18+) Bitte bewerte meine Fotos unter ➤ https://ja.cat/id301665

Weitere Details

Produktionsland Österreich
Produktionsjahr 2017
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2017, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2017.