The Rhythm Section - Zeit der Rache
Filmposter von  The Rhythm Section - Zeit der Rache
28. April 2020 als VoD | 1 Std. 50 Min. | Spionage, Thriller
Regie: Reed Morano
|
Drehbuch: Mark Burnell
Originaltitel: The Rhythm Section
User-Wertung
2,7 26 Wertungen, 2 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Als Teenagerin war Stephanie Patrick (Blake Lively) eine Rebellin, die sich immer ihren Eltern widersetzte – und sogar eine große Reise nach Europa einfach abblies, sodass ihre Familie allein das Flugzeug bestieg. Dieser Moment sollte ihr Leben nachhaltig verändern. Denn als das Flugzeug über dem Atlantischen Ozean flog, explodierte es. Seitdem plagen sie immense Schuldgefühle, doch sie hat auch gelernt, allein zu überleben. Eines Tages sieht sie sich erneut mit dem Unglück konfrontiert, als sie erfährt, dass der Tod ihrer Familie kein zufälliges Unglück war, sondern ein Attentat. Fortan kennt sie nur noch einen Gedanken: Rache. Dabei helfen soll ihr die mysteriöse Geheimorganisation Magenta House, die Terroristen in aller Welt heimlich, still und leise tötet, bevor diese vielleicht verhaftet werden und einen großen Prozess als Bühne nutzen können. Doch das neue Leben als tötende Agentin fordert seinen ganz eigenen Preis...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
The Rhythm Section - Zeit der Rache

Eine furiose One-Woman-Show

Von Karin Jirsak
Der Originaltitel mag den ersten Eindruck erwecken, aber nein: Bei „The Rhythm Section“ handelt es sich nicht etwa um eine Musikdoku, sondern wie der deutsche Untertitel „Zeit der Rache“ schon stärker herausstellt um einen Agententhriller. Mit der Rhythmus-Sektion sind demnach auch nicht Schlagzeug und Bass gemeint, sondern Herz und Atmung, sozusagen die Rhythmusabteilung des Körpers. Diese muss hier eine traumatisierte junge Frau in Einklang bringen, um ihr Ziel zu erreichen: den perfekten Schuss zu platzieren, um die Mörder ihrer Familie zu rächen. Verkörpert wird die von Wut und Trauer getriebene Protagonistin mit schonungslosem Einsatz von Blake Lively („Gossip Girl“). In ungewohnt androgynem Look legt das California Glamour Girl in Reed Moranos rasantem, erzählerisch aber nicht ganz ausgegorenen Thrillerdrama „The Rhythm Section – Zeit der Rache“ eine furiose One-Woman-Show hin. Dr
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news "Bad Boys 3", "1917" und mehr 2020er-Hits zum Mini-Preis: Neue 97-Cent-Aktion von Amazon Prime Video
News - DVD & Blu-ray
Jeden Monat haut Amazon Prime Video eine ganze Reihe von Filmen für nur 97 Cent zum Streamen für die Abonnenten raus. Dieses…
Freitag, 4. September 2020
bild aus der news Neu auf DVD und Blu-ray: Nachschub für "James Bond"-Fans und ein 4,5-Sterne-Highlight von Roman Polanski
News - DVD & Blu-ray
Während „Keine Zeit zu sterben“ noch etwas auf sich warten lässt, legen die „Bond“-Produzenten mit einer weiblichen Agentin…
Donnerstag, 2. Juli 2020
bild aus der news Streamen statt Kino: Den neuen Actionfilm der "Bond"-Macher könnt ihr ab sofort zuhause schauen!
News - DVD & Blu-ray
Ursprünglich sollte „The Rhythm Section“ ja ins Kino kommen – in Anbetracht der aktuellen Lage hat man sich nun anders entschieden.…
Dienstag, 28. April 2020
bild aus der news Historischer Flop der James-Bond-Macher: Deutscher Trailer zum Agenten-Thriller "The Rhythm Section" [UPDATE: VoD-Termin]
News - Videos
Barbara Broccoli und Michael G. Wilson sind als erfolgreiche Produzenten von James Bonds Missionen bekannt. Mit „The Rhythm…
Mittwoch, 15. April 2020
foto von Blake Lively
Rolle: Stephanie Patrick
foto von Jude Law
Rolle: Iain Boyd
foto von Max Casella
Rolle: Leon Giler
foto von Sterling K. Brown
Rolle: Mark Serra
2,0
Veröffentlicht am 28. Februar 2022
Also ich persönlich halte Mrs. Reynolds (Blake Lively) ja für ein wenig überbewertet, genauso, wie ich die Filmstarts-Kritik für ein wenig übertrieben halte. Der Film ist für das bisschen Geschichte mit fast zwei Stunden doch ziemlich lang. Lang heißt nicht selten langatmig, was dann meistens zu langweilig ausartet. War auch alles irgendwie schon mal da. Hatte Mühe bis zum Ende zu kommen.
0,5
Veröffentlicht am 26. November 2021
Langweiliger Grottenschlechter Film, die Filmkritik ist ein Witz, so ein Agenten Drama mit James Bond zu vergleichen! Und die Hauptdarstellerin ist Potthässlich ! Gähn........

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher Leonine
Produktionsjahr 2019
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -