Nostalghia
Filmposter von  Nostalghia
Unbekannter Starttermin | 2 Std. 06 Min. | Drama
|
Pressekritiken
5,0 1 Kritik
User-Wertung
3,4 5 Wertungen, 2 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Der russische Poet Gortschakow (Oleg Yankovsky) tritt eine Reise durch Italien an, um für eine Biografie über den Komponisten Pawel Sosnowski zu recherchieren, der im 18. Jahrhundert in Italien lebte, bevor er nach Russland zurückkehrte und dort Selbstmord beging. Begleitet wird Gortschakow von Dolmetscherin und Fremdenführerin Eugenia (Domiziana Giordano). Die Reise wird für ihn zu einem schmerzhaften Trip, denn der Kontrast zwischen dem Idealbild von Italien, das er vor Augen hatte und der Realität setzen dem schwermütigen Literaten zu. Auch die zarten Annäherungsversuche von Eugenia können ihn nicht aus seiner Verzweiflung reißen. Doch dann findet er ausgerechnet in dem exzentrischen Eigenbrötler Domenico (Erland Josephson) einen Seelenverwandten. Dieser wird von allen Stadtbewohner als Verrückter betrachtet, seit er vor einigen Jahren seine eigene Familie einsperrte und vor der Welt versteckte.

Bild von Nostalghia Trailer OV 1:31
26 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
foto von Oleg Yankovskiy
Rolle: Andrei Gortchakov
foto von Domiziana Giordano
Rolle: Eugenia
foto von Erland Josephson
Rolle: Domenico
3,5
Veröffentlicht am 24. August 2022
Ich weiß dass Tarkovski Filme Eigen sind und auch anstrengend sein können. Bei diesem hier erkenne ich zwar die Größe und Ambition an, aber es viel mir hier so schwer wie bei keinem anderen seiner Filme, dem ganzen zu folgen und dran zu bleiben. Fans werden wohl auf ihre Kosten kommen, ansonsten wird dies schwere Kost.
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 19. September 2016
Tarkowsky benutzt Nostalghia, entgegen der gemeinhin negativen, da zugleich wenig progressiven Konnotation des Worts, hier als Synonym für Desillusionierung, Enttäuschung. Ebenso die Wertung des Wortes ändernd ist die Tatsache, dass der Film in seiner Nostalgie auf eine ungemein ästhetische Weise Architektur, Landschaften und Menschen in den Fokus nimmt. Die Nostalgie des Titels kann somit in zwei Richtungen angewandt werden. So ist es nicht ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsländer UDSSR, Italien
Verleiher -
Produktionsjahr 1983
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Italienisch, Russisch
Produktions-Format -
Farb-Format Schwarz-Weiß/Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1983, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 1983.