Paradox - Kill Zone Bangkok
Filmposter von  Paradox - Kill Zone Bangkok
6. Dezember 2018 auf DVD | 1 Std. 56 Min. | Action, Martial Arts
Regie: Wilson Yip
|
Originaltitel: Sha po lang: taam long
User-Wertung
3,1 5 Wertungen, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Als seine Tochter Lee Wing-chi (Hanna Chan) entführt wird, muss der Cop Lee Chung-chi (Louis Koo) von Hong Kong nach Bangkok reisen, um das Verbrechen aufzuklären. Dort angekommen, bekommt er es mit einem kriminellen Ring von Organhändlern zu tun, die vor nichts zurückschrecken. Die örtlichen Behörden stehen den Machenschaften machtlos gegenüber. Schon bald schwindet bei Lee die Hoffnung, seine Tochter jemals wieder lebend sehen zu können. Wie weit ist er bereit, für seine Tochter zu gehen?

Wo kann ich diesen Film schauen?

Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Deutscher Trailer zum Martial-Arts-Kracher "Paradox - Kill Zone Bangkok"
News - Videos
Wenn „Ip Man“-Macher Wilson Yip Regie führt, ist das Krachen der Handkanten und Knochen garantiert: Wir haben den deutschen…
Freitag, 30. November 2018
bild aus der news Neu im Fantasy-Filmfest-Programm: Krachende Hong-Kong-Action und Neues vom "Rubber"-Regisseur
News - Festivals & Preise
FILMSTARTS ist offizieller Medienpartner des Fantasy Filmfests – deshalb erfahrt ihr zuerst bei uns, welche Filme in diesem…
Mittwoch, 8. August 2018
foto von Louis Koo
Rolle: Lee Chung-chi
foto von Yue Wu
Rolle: Chui Kit
foto von Ka Tung Lam
Rolle: Cheng Hon Shou
foto von Tony Jaa
Rolle: Tak

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen

Weitere Details

Produktionsland China
Produktionsjahr 2017
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Chinesisch, Thailändisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2017, Die besten Filme Action, Beste Filme im Bereich Action auf 2017.