Cold War - Der Breitengrad der Liebe
Filmposter von  Cold War - Der Breitengrad der Liebe
22. November 2018 Im Kino | 1 Std. 28 Min. | Drama, Romanze
Regie: Pawel Pawlikowski
|
Drehbuch: Pawel Pawlikowski, Janusz Glowacki
Besetzung: Joanna Kulig, Tomasz Kot, Borys Szyc
Originaltitel: Zimna Wojna
Pressekritiken
4,5 6 Kritiken
User-Wertung
3,2 148 Wertungen, 4 Kritiken
Filmstarts
3,5
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Komponist Wiktor (Tomasz Kot) und seine Kollegin Irena (Agata Kulesza) reisen im Jahr 1949, zur Zeit des polnischen Wiederaufbaus, mit ihrem Tonbandgerät durch die Bergdörfer ihres Landes, um dort nach versteckten Gesangstalenten zu suchen. Die geeigneten Kandidaten laden sie in ein halb verfallenes herrschaftliches Anwesen ein, unter ihnen befindet sich auch die rebellische Zula (Joanna Kulig), in die sich Wiktor verliebt. Bald steht Zula im Mittelpunkt eines von Wiktor gegründeten Ensembles, mit dem er Kunst und Kultur seines Landes wieder auf Vordermann bringen will. Doch als die Truppe mehr und mehr für politische Ziele eingespannt wird, reicht es Wiktor und er nutzt einen Auftritt in Ostberlin für die Flucht. Doch Zula, die eigentlich mit ihm fliehen wollte, erscheint nicht wie vereinbart und so treffen sich die beiden erst viele Jahre später in Paris wieder…

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
Cold War - Der Breitengrad der Liebe
Cold War - Der Breitengrad der Liebe (Blu-ray)
Neu ab 4,99 €
Kaufen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Cold War - Der Breitengrad der Liebe
Von Christoph Petersen
Nachdem sein reduziertes Schwarz-Weiß-Drama „Ida“, in dem eine angehende Nonne im Polen der 1960er Jahre mit einem dunklen Geheimnis in ihrer Familie konfrontiert wird, 2014 mit dem Oscar für den besten fremdsprachigen Film ausgezeichnet wurde, ist nun auch Pawel Pawlikowskis im Wettbewerb von Cannes uraufgeführtes Noir-Drama „Cold War - Der Breitengrad der Liebe“ formal ähnlich streng ausgefallen. Die ersten 20 Minuten des erneut in einem wunderschön-unterkühlten Schwarz-Weiß und im einengenden 1:1.37-Bildformat gedrehten Films dürften aber vor allem Zuschauer zu schätzen wissen, die sich nicht nur in der cineastischen Hochkultur, sondern zumindest auch ein wenig im Trash-TV auskennen. Denn wenn der Komponist Wiktor (Tomasz Kot) und seine Kollegin Irena (Agata Kulesza) im Jahr 1949 mit ihrem Tonbandgerät polnische Bergdörfer abklappern, um dem sozialistischen Geist folgend unter den ei

Trailer

Bild von Cold War - Der Breitengrad der Liebe Trailer DF 2:03
Cold War - Der Breitengrad der Liebe Trailer DF
4.864 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Europäischer Filmpreis 2019: Wählt euren Lieblingsfilm!
News - Festivals & Preise
Die European Film Academy vergibt wieder den begehrten Europäischen Filmpreis. Bei uns könnt ihr einen Blick auf die Liste…
Montag, 2. September 2019
bild aus der news Neu bei Netflix und Amazon: Diese Oscar-Filme könnt ihr jetzt streamen!
News - Im Kino
Drei neue Filme gibt es ab heute im Angebot von Netflix und Amazon Prime Video. Und alle drei Titel waren in den vergangenen…
Dienstag, 23. Juli 2019
bild aus der news Oscars 2019: Alle Gewinner in der Übersicht
News - Festivals & Preise
Das waren sie, die 91. Academy Awards. Wir haben alle Oscar-Gewinner der letzten Nacht für euch auf einen Blick — von „Green…
Montag, 25. Februar 2019
bild aus der news Oscars 2019: Alfonso Cuarón für "Roma" als Bester Regisseur ausgezeichnet
News - Festivals & Preise
Diese Quote kann sich sehen lassen: Alfonso Cuarón wurde für „Roma“ zum zweiten Mal in seiner Karriere für den Oscar in…
Montag, 25. Februar 2019

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Joanna Kulig
Rolle: Zula
foto von Tomasz Kot
Rolle: Wiktor
foto von Borys Szyc
Rolle: Kaczmarek
foto von Agata Kulesza
Rolle: Irena

User-Kritiken

Cursha
Cursha

7.228 Follower 1.059 Kritiken User folgen

3,0
Veröffentlicht am 24. August 2022
Ein für mich viel zu langes Drama (und ich habe eigentlich nichts gegen lange Dramen), das den hohen Erwartungen leider in keinster Weise gerecht wurde.
Kinobengel
Kinobengel

480 Follower 561 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 28. November 2018
Pawel Pawlikowski hat mit „Ida“ Aufmerksamkeit erregt. Sein aktueller Film „Cold War - Der Breitengrad der Liebe“ spielt ab 1949 bis Mitte der 1960er. Wiktor (Tomasz Kot) und Irena (Agata Kulesza) bauen ein Ensemble auf, um mit Volksmusik polnische Kultur zu verbreiten. Unter den Talenten befindet sich die selbstbewusste Zula (Joanna Kulig). Sie und Wiktor werden ein Liebespaar. Politische Umstände und eigene Überzeugungen treiben die ...
Mehr erfahren
FILMGENUSS
FILMGENUSS

816 Follower 942 Kritiken User folgen

3,0
Veröffentlicht am 15. Mai 2019
KEIN KRAUT GEGEN LIEBE Unterwegs im Nachkriegs-Polen, natürlich in Schwarzweiß. Erinnerungen an Schindlers Liste werden wach, aber das legt sich bald. Viel mehr ist nun Andrej Tarkowskij am Zug. Die Bilder aus der Provinz sind karg und authentisch, irgendwie auch entrückt. In dieser folkloristischen Wildnis bemüht sich Komponist Wiktor, altes Liedgut zu entlocken, direkt vorort, sowohl von den Alten als auch von den Jungen. Entdeckt ...
Mehr erfahren
beco
beco

71 Follower 375 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 28. November 2018
Ein schöner, trauriger Film, der eine polnische Liebesgeschichte authentisch, aber immer ohne Rührseligkeit erzählt.
Eine besonders schöne Charakterisierung gelingt dem Film, als Zula von Wiktor gefragt wird, was es mit ihrem Gefängnisaufenthalt auf sich hat. Sie antwortet: „Mein Vater hat mich mit meiner Mutter verwechselt. Also habe ich ihn mit einem Messer über den Irrtum aufgeklärt.“
sehenswert

Bilder

Weitere Details

Produktionsländer Polen, Großbritannien, Frankreich
Verleiher Neue Visionen
Produktionsjahr 2018
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Polnisch
Produktions-Format -
Farb-Format Schwarz-Weiß
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2018, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2018.