Der Stern von Indien
Filmposter von  Der Stern von Indien
10. August 2017 Im Kino | 1 Std. 47 Min. | Drama, Historie
|
Originaltitel: Viceroy's House
Pressekritiken
2,7 7 Kritiken
User-Wertung
3,3 12 Wertungen, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 6 freigegeben

1947 bekommt Lord „Dickie“ Mountbatten (Hugh Bonneville) vom britischen König den Auftrag, vor Ort sicherzustellen, dass Indien reibungslos unabhängig wird. Der Lord, seine Frau Lady Edwina Mountbatten (Gillian Anderson) und Tochter Pamela (Lily Travers) ziehen in den prunkvollen indischen Amtssitz und leben dort in den oberen Etagen, während unten die große Dienerschaft untergebracht ist, darunter auch der junge Hindu Jeet Kumar (Manish Dayal) und dessen große Liebe, die Muslima Aalia Noor (Huma Qureshi). Während Mountbatten mit der politischen Elite über die Zukunft eines unabhängigen Indiens und über die Teilung des Landes in einen hinduistischen und einen muslimischen Teil verhandelt, kommt es zwischen den Hindus und den Moslems im Land und im Palast immer öfter zu Konflikten: Der als Held verehrte Gandhi (Neeraj Kabi) und der Indische Nationalkongress unter Nehru (Tanveer Ghani) wollen einen Einheitsstaat, Muhammad Ali Jinnah (Denzil Smith), der die muslimische Minderheit repräsentiert, will einen neuen islamischen Staat Pakistan. Der Konflikt wird immer feindseliger und auch Jeet und Aalia werden mit hineingezogen...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Der Stern von Indien
Von Andreas Staben
Als Britin, die einer panjabischen indischen Familie entstammt, hat sich Regisseurin Gurinder Chadha schon immer für den Culture Clash zwischen den Welten ihrer asiatischen und ihrer europäischen Wurzeln interessiert. In Filmen wie „Kick It Like Beckham“ und „Liebe lieber indisch“ hat sie sich dem Thema bisher vor allem mit leichter Hand und aus einer Alltagsperspektive heraus genähert, doch in Historiendrama „Der Stern von Indien“ schultert sie nun den geschichtlichen Ballast der britisch-indischen Beziehungen und die schwärzesten Stunden der eigenen Familienchronik in nicht einmal zwei Kinostunden: Sie widmet sich der entscheidenden Phase des Übergangs des Subkontinents von der Kolonialherrschaft in die Unabhängigkeit und erzählt von den schmerzhaften Folgen eines rücksichtslosen geopolitischen Geschachers für Millionen von Menschen. Der toll ausgestattete und schwungvoll gespielte Fil
Bild von Der Stern von Indien Trailer DF 2:17
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Ein Lord, der gerne Brotkrumen durch die Gegend schnippst: Das FILMSTARTS-Interview zu „Der Stern von Indien“ mit Hugh Bonneville und Gurinder Chadha
News - Stars
„Der Stern von Indien“ (Kinostart am 10. August) erzählt die Geschichte des letzten britischen Herrschers in Indien. Ein…
Montag, 7. August 2017
bild aus der news "Der Stern von Indien": Hugh Bonneville und Gillian Anderson im deutschen Trailer zum historischen Drama
News - Videos
In „Der Stern von Indien“ befasst sich Regisseurin Gurinder Chadha mit der historischen Teilung Indiens. Nun gibt es den…
Mittwoch, 1. März 2017
bild aus der news Berlinale 2017: "Logan - The Wolverine", "T2 Trainspotting" und weitere Hochkaräter für den Wettbewerb angekündigt
News - Berlinale
Nachschub für das Programm der Berlinale 2017. Während „Logan“ und „T2 Trainspotting“ außer Konkurrenz den Wettbewerb bereichern,…
Dienstag, 10. Januar 2017
foto von Hugh Bonneville
Rolle: Lord Mountbatten
foto von Gillian Anderson
Rolle: Edwina Mountbatten
foto von Manish Dayal
Rolle: Jeet
foto von Huma Qureshi
Rolle: Aalia

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen

Weitere Details

Produktionsländer Großbritannien, Indien
Verleiher Tobis Film
Produktionsjahr 2017
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2017, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2017.