Durchschnitts-Wertung
3,7
Presse-Titel

Achtung, jedes Magazin und jede Zeitung hat ein eigenes Bewertungssystem. Die Wertungen für diesen Pressespiegel werden auf die FILMSTARTS.de-Skala von 0.5 bis 5 Sternen umgerechnet.

Presse-Kritiken

Entertainment weekly

Von Chris Nashawaty

Der beste Western seit "Erbarmungslos".

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Entertainment weekly

Chicago Sun-Times

Von Richard Roeper

"Feinde - Hostiles" ist nicht für schwache Nerven. Es geht darum ein Herz zu haben in einer Welt fast ohne Hoffnung.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Chicago Sun-Times

Reelviews.net

Von James Berardinelli

Der Film ist emotional intensiv, aber die Katharsis ist die Investition wert.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Reelviews.net

Wessels-Filmkritik

Von Antje Wessels

Mit „Feinde – Hostiles“ gelingt Regisseur und Drehbuchautor Scott Cooper eine fesselnde Geschichte über Kampf und Versöhnung und beweist vor einer beeindruckend kargen Kulisse, dass selbst die härtesten Konflikte aufgebrochen werden können, wenn beide Parteien dazu bereit sind – ein zeitloser Film.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Wessels-Filmkritik

Empire UK

Von Dan Jolin

Ein geschickt konstruierter Western, der nicht davor zurückschreckt, die Schrecken der gewalttätigen Zeit zu zeigen. Christian Bales Darbietung ist erstaunlich.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Empire UK

The Hollywood Reporter

Von Todd McCarthy

Ein trauriger, klagender und beharrlich kräftiger Western, der in einer Welt voll Schönheit, Tränen und Blut spielt.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf The Hollywood Reporter

Kino-Zeit

Von Christopher Diekhaus

In Scott Coopers bildgewaltiger Westernerzählung soll Christian Bale als hochdekorierter US-Soldat einen von ihm verhassten Häuptling und dessen Familie in ihr Heimatterritorium überführen. Meint es der Film mit seinem Bestreben um Völkerverständigung ernst?

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Kino-Zeit

epd-Film

Von Patrick Seyboth

Scott Cooper erzählt von einem US-Captain, der Cheyenne-Häuptling samt Familie zum Sterben in sein Stammesgebiet geleiten soll. Was zunächst in klassischer Western-Manier daherkommt, mit großen Bildern und elegischer Atmosphäre, untersucht gewissenhaft das Trauma der Indianerkriege.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf epd-Film

Variety

Von Peter Debruge

Obwohl er im Grunde dafür plädiert, dass der beste Weg, Rassismus zu überwinden, das Kennenlernen „des anderen“ ist, gibt Coopers Film dem Publikum keine solche Möglichkeit, beraubt die Figuren der Ureinwohner allen Szenen, in denen sie mehr sein können als abstrakte Plotfunktionen, die der Erleuchtung der Weißen dienen.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Variety

Slant Magazine

Von Chuck Bowen

Scott Coopers Film bewegt sich im Schneckentempo.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Slant Magazine
Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?