Mein Konto
    Vier gegen die Bank
    Durchschnitts-Wertung
    2,6
    111 Wertungen
    Deine Meinung zu Vier gegen die Bank ?

    15 User-Kritiken

    5
    2 Kritiken
    4
    1 Kritik
    3
    4 Kritiken
    2
    2 Kritiken
    1
    3 Kritiken
    0
    3 Kritiken
    Sortieren nach:
    Die hilfreichsten Kritiken Neueste Kritiken User mit den meisten Kritiken User mit den meisten Followern
    Joker
    Joker

    45 Kritiken User folgen

    4,0
    Veröffentlicht am 1. Januar 2024
    „Vier gegen die Bank“ (2016, FSK: 12) ist ein deutscher Kriminalfilm und eine Komödie von Wolfgang Petersen mit einer beinahe zu kurzen Länge von 96 Minuten.
    Die Performance der vier Hauptdarsteller um Matthias Schweighöfer, Michael Bully Herbig, Jan Josef Liefers und Til Schweiger überzeugt durchaus, wobei vor allem zweit und drittgenannter positiv hervorstechen. Angenehm ist hierbei insbesondere die Harmonie zwischen diesen Schauspielern, welche eine schöne Stimmung erzeugt. Auch der restliche cast funktioniert.
    Die Handlung ist ziemlich banal, aber lustig und unterhaltsam. Beim Höhepunkt, dem Überfall, kommt sogar eine richtige lustige Spannung auf. Die Story hätte insgesamt ausführlicher dargestellt werden können.
    Der Film nimmt sich selbst nicht ernst, wodurch er einfach lustig erscheint und Fremdscharm ausgeschlossen wird. Das lässt diese deutsche Produktion originell erscheinen.
    Die Kamerafahrten und -einstellungen sind gelungen. Auch die passende Farbigkeit erzeugt eine angenehme Stimmung.
    Im Großen und Ganzen hört sich die Stimmenvertonung und die Musik gut an, letztere hätte allerdings ausgeweitet werden können.
    Die Gesamtqualität des Films ist gegeben, auch wenn er in Abschnitten etwas billig wirken kann.
    Abschließend ist der Film wirklich gut gelungen.
    (8.25/10)
    → 8 /10
    Kino:
    Anonymer User
    0,5
    Veröffentlicht am 18. August 2020
    "4 gegen die Bank" ist eine Katastrophe! Liefers Performance ginge ja noch, Schweiger, Schweighöfer und Bully sind zum Vergessen. Schweiger ist einfach kein Schauspieler. Auch als Regisseur gibt's keinen Schweiger-Film, der gut ist. "Ballon" von Bully als Regisseur ist der Hammer! Es gibt diverse Filme von Wolfgang Petersen, die gut bis sehr gut sind. Beim "Boot" hat er's so richtig gefühlt. Ein Film wie "Das Boot" ist unschlagbar. Aber "4 gegen die Bank" war schon 1976 als Fernsehfilm nicht der Burner und auch bei diesem Kinofilm kommt einfach keine Freude auf. Dass Komödie viel schwieriger sein kann als Drama, zeigt dieser Film hier.
    Kino:
    Anonymer User
    0,5
    Veröffentlicht am 26. April 2019
    Eine Meinung zu Til Schweiger (Chris)
    Das geht den ganzen Film so. Er spielt den ganzen Film über einen Vollidiotischen und nervigen Volltrottel.
    Man kann ihm in Film gar nicht ernst nehmen.
    Kino:
    Anonymer User
    1,0
    Veröffentlicht am 4. Februar 2019
    Deutscher Blödelklamauk. Flache Witze, vollkommen vorhersehbar, schlechte schauspielerische Leistung trotz guten Ensembles. Schade.
    Heike M.
    Heike M.

    3 Follower 23 Kritiken User folgen

    1,5
    Veröffentlicht am 2. Januar 2018
    Ich kenne noch den alten Film mit Herbert Bötticher, der war dermaßen komisch, dass ich mich heute noch daran erinnere, leider kommt das Remake nicht annähernd an das Original heran, nicht mal im Ansatz. Natürlich hat sich in den 40 Jahren der eigene Humor verändert, aber in dem Film konnte ich nur manchmal etwas lächeln, richtig gelacht habe ich nicht.
    Kino:
    Anonymer User
    1,5
    Veröffentlicht am 6. Oktober 2017
    Einfach schwache Schauspieler !
    Habe den Film im Flugzeug in Ruhe beobachten können-Der Schweiger ist überhaupt nicht zu ertragen.
    Der eine oder Andere will schauspielern kann es aber nicht .
    ToKn
    ToKn

    1.627 Follower 914 Kritiken User folgen

    2,0
    Veröffentlicht am 7. Juni 2017
    Wer will denn schon gerne an Denkmälern kratzen…? Na ich! Wolfgang Petersens „Troja“ aus dem Jahr 2004 (!) war wohl sein letztes großes Highlight. Zwar war sein letzter Film „Poseidon“ (2006) visuell ein Hingucker (Oscar-Nominierung), finanziell aber ein ziemliches Desaster. Nun also „Back to Germany“. Sein Rezept: ein altbackener Stoff (sein gleichnamiger Fernsehfilm ist aus dem Jahr 1976!), vier aktuell angesagte deutsche Schauspiel-Stars und zu guter Letzt viel medienwirksames Tam-Tam. Was bleibt ist eine ziemlich oberflächliche Komödie, welche nie so richtig in Fahrt kommt und hofft allein von den gerade erwähnten Zutaten leben zu können. Ob man nun Fan von den vier Haupt-Protagonisten ist oder nicht, sie retten was zu retten ist. Til Schweiger spielt den „Proll-Boxer“ Chris, wie man einen „Proll-Boxer“ spielen muss, das muss man ihm lassen. Schweighöfer freut sich, dass er seinen „Buddy“ Schweiger von Hacke bis Nacke verarschen darf und ihm ab und an mal eine reinhauen darf. Jan Josef Liefers merkt man an, dass er schauspielerisch die anderen ganz klar in den Sack steckt und „Bully“ Herbig, der ist auch irgendwie dabei. Die Handlung ist natürlich hanebüchen, nicht nur von der Story-Line, auch die handwerkliche Umsetzung ist, wie in der Filmstarts-Kritik schon erwähnt, wie aus einer Zwischenwelt. (Die fiktive Bank- das alte Stadthaus in Berlin, aber ohne den sehenswerten Turmaufbau! Also bitte!) Brauchen wir nicht weiter drüber reden, ist ja nur eine Komödie. Alles in allem ist Petersens „Comeback-Versuch“(?) ziemlich kläglich gescheitert, auch- weil seine eigene Messlatte eigentlich viel höher hängen sollte. Nichts desto trotz kommt man aber ohne großen Schaden bis zum Ende. Ja, man kann auch lachen und ja, es gibt auch den einen oder anderen situationsbedingten Brüller. Mein Highlight ganz klar die Überfall-Planung in Peters Keller, wo Liefers (Peter) permanent mit vollem Mund unverständliches Zeug redet, das von Schweighöfer (Max) übersetzt wird und Tobias („Bully“ Herbig) letztendlich unterstellt wird, was mit den Ohren zu haben. Ja, das hat mir einen Lachkrampf beschert. Das war‘s eigentlich an Highlights (wenn überhaupt). Kann mir nicht vorstellen, dass der Film finanziell ein Highlight ist, aber dafür gibt es ja die Fördergelder. Noch weniger kann ich mir vorstellen, dass der Film künstlerisch groß in Erinnerung bleiben wird. Fortsetzung droht trotzdem, jedenfalls lässt das Ende darauf schließen. Muss aber nicht unbedingt sein.
    Kino:
    Anonymer User
    5,0
    Veröffentlicht am 16. Januar 2017
    Ich fand den Film großartig! Witzig, spannend und von Anfang bis Ende unterhaltsam. Natürlich sind die Charaktere überzogen, und die eine oder andere Wendung etwas an den Haaren herbeigezogen. Aber davon lebt doch eine Komödie! Die Dialoge haben mich oft an die alte Serie "Die 2" erinnert. Also, ich habe mich köstlich amüsiert!
    CineMeg
    CineMeg

    52 Follower 189 Kritiken User folgen

    3,5
    Veröffentlicht am 11. Januar 2017
    Geschichtlich und darstellerisch nicht ganz überzeugend, aber der Cast an sich lockt einen ins Kino und wird nicht vollends enttäuscht. Witz, Charme, Selbstironie und ein Soundtrack mit Nostalgie- und Chart-Faktor. 7 von 10 Punkten.
    Kino:
    Anonymer User
    2,0
    Veröffentlicht am 9. Januar 2017
    Leider ein eher durchschnittlicher Film. Habe mir trotz der guten Schauspieler mehr versprochen. Das Geld fürs Kino hätte ich mir schenken können und lieber gewartet, bis er im Fernsehen läuft.

    Meine ganze Bewertung findet ihr unter: http://katharinas-filmwelt.de/vier-gegen-die-bank/
    Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?
    • Die neuesten FILMSTARTS-Kritiken
    • Die besten Filme
    Back to Top