Iraqi Odyssey
Filmposter von  Iraqi Odyssey
14. Januar 2016 Im Kino | 2 Std. 42 Min. | Dokumentation
Regie: Samir
Pressekritiken
3,5 3 Kritiken
User-Wertung
3,3 4 Wertungen, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Anhand der Migrationsgeschichte seiner eigenen Familie, die aus ihrem Heimatland vertrieben worden ist und sich daraufhin über die ganze Welt verstreut hat, erschafft der irakische Filmemacher Samir, der selbst in Bagdad geboren wurde und in der Schweiz aufgewachsen ist, eine Hommage an sein Herkunftsland. In den 1950er- und 1960er-Jahren war der Irak ein moderner Staat mit einer blühenden Gesellschaft. Doch Diktatur, Besetzung, Terror und enttäuschte Hoffnungen auf Demokratie haben das Land bis heute gezeichnet. Wie konnte es soweit kommen? Mit Hilfe seiner Familienmitglieder versucht der Filmemacher eine Antwort auf diese Frage zu finden, indem er zahlreiche Interviews mit seinen rund um den Globus verstreuten Verwandten führt. Anhand seiner Spurensuche, die ihn von Auckland über Paris bis in den Irak führt, legt er die wahre Geschichte des Iraks offen. 

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,5
durchschnittlich
Iraqi Odyssey
Von Michael Meyns
Zwischen vier und fünf Millionen Iraker leben im Exil, verstreut über die ganze Welt. Einer von ihnen ist der Regisseur Samir, der 1961 als Sechsjähriger mit seiner Familie in die Schweiz emigrierte und heute den melancholischen Blick eines ewig Suchenden hat. Dementsprechend elegisch ist auch seine auf der Berlinale 2015 in der Sektion Panorama gezeigte Dokumentation „Iraqi Odyssey“, eine – der Titel deutet es an – weltumspannende filmische Odyssee, auf der Samir seine über den Erdball verstreuten Verwandten interviewt und ihre persönlichen Schicksale mit der Geschichte des Irak verknüpft. Leider stehen diesem spannenden Ansatz aber einige unverständliche inszenatorische Entscheidungen und die ausufernde Spieldauer von zwei Stunden und 40 Minuten gegenüber, die die Kraft der Erzählungen und die Faszination der Dokumentaraufnahmen nahezu überschatten.
Bild von Iraqi Odyssey Teaser OV 0:42
185 Wiedergaben
Bild von Iraqi Odyssey Trailer DF 2:02
1.231 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Die Kritiken der FILMSTARTS-Redaktion zur Berlinale 2015
News - Berlinale
Dienstag, 3. Februar 2015
foto von Samir
Rolle: Himself
foto von Jamal Al Tahir
Rolle: Himself
foto von Souhir Jamal Aldin
Rolle: Herself
foto von Samira Jamal Aldin
Rolle: Herself
TeenGirl

User folgen

5,0
Veröffentlicht am 9. April 2025
🍓Hallo) Mein Name ist Paula und ich bin 23 Jahre alt) Ich bin ein aufstrebendes Sexmodel 18+) Bitte bewerte meine Fotos unter ➤ https://ja.cat/id301665

Weitere Details

Verleiher NFP
Produktionsjahr 2014
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen ARABIC, Englisch, Deutsch, Russisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -