Die Panamericana ist mit ihrem insgesamt rund 48.000 Kilometer langen Schnellstraßen-Netzwerk die längste Straße der Welt. Sie verbindet die Kontinente Nord- und Südamerika – die längste Nord-Süd-Verbindung bringt es auf ca. 25.000 Kilometer. Von der Grenze Mexikos zu den USA bis nach Buenos Aires in Argentinien sind es noch schlappe 13.000 Kilometer. Dieser panamerikanische Highway führt durch zwölf Länder – Mexiko, Guatemala, El Salvador, Honduras, Nicaragua, Costa Rica, Panama, Kolumbien, Ecuador, Peru, Chile und Argentinien – und damit fast alle Staaten Südamerikas. Die Filmemacher Jonas Frei, Severin Frei und Thomas Rickenmann haben einen dreimonatigen Road-Trip auf der Panamericana unternommen und widmen sich in ihrer zugehörigen Dokumentation den Eigenheiten der verschiedenen Länder und besonderen Einzelschicksalen von Menschen, die entlang der außergewöhnlichen Straße leben.