Panamericana - Das Leben an der längsten Straße der Welt
Filmposter von  Panamericana - Das Leben an der längsten Straße der Welt
30. Oktober 2014 Im Kino | 1 Std. 39 Min. | Dokumentation
Originaltitel: Panamericana
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Die Panamericana ist mit ihrem insgesamt rund 48.000 Kilometer langen Schnellstraßen-Netzwerk die längste Straße der Welt. Sie verbindet die Kontinente Nord- und Südamerika – die längste Nord-Süd-Verbindung bringt es auf ca. 25.000 Kilometer. Von der Grenze Mexikos zu den USA bis nach Buenos Aires in Argentinien sind es noch schlappe 13.000 Kilometer. Dieser panamerikanische Highway führt durch zwölf Länder – Mexiko, Guatemala, El Salvador, Honduras, Nicaragua, Costa Rica, Panama, Kolumbien, Ecuador, Peru, Chile und Argentinien – und damit fast alle Staaten Südamerikas. Die Filmemacher Jonas Frei, Severin Frei und Thomas Rickenmann haben einen dreimonatigen Road-Trip auf der Panamericana unternommen und widmen sich in ihrer zugehörigen Dokumentation den Eigenheiten der verschiedenen Länder und besonderen Einzelschicksalen von Menschen, die entlang der außergewöhnlichen Straße leben.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,0
lau
Panamericana - Das Leben an der längsten Straße der Welt
Von Michael Meyns
Von Amerika bis Argentinien reicht die legendäre Panamericana, die längste Straße der Welt. Schon viele Dokumentarfilm-Teams haben entlang dieser Route gefilmt, so auch ein Team aus Schweizern, die 2009 vom Norden Mexiko nach Buenos Aires reisten. Mit einigen Jahren Verspätung kommt der dabei entstandene Film „Panamericana - Das Leben an der längsten Straße der Welt“ nun auch in die deutschen Kinos, hat dabei aber zu wenig zu bieten. Allzu unfokussiert ist der Blick des Regietrios, allzu disparat die Eindrücke der teils im Minutentakt abgehakten Länder.In Gänze ist der Panamerican Highway oder einfach die Panamericana gut 25.000 Kilometer lang. Die klassische Route vom an der amerikanisch-mexikanischen Grenze gelegenen Laredo, bis in die argentinische Hauptstadt Buenos Aires beträgt dagegen „nur“ 13.000 Kilometer - nicht ganz durchgängig, denn ein kleines Stück zwischen Panama und Kolumb
Das könnte dich auch interessieren
foto von Jonas Frei
Rolle: Himself
foto von Severin Frei
Rolle: Himself
foto von Thomas Rickenmann
Rolle: Himself

Weitere Details

Produktionsland Schweiz
Produktionsjahr 2010
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 200 000
Sprachen Spanisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -