Elektro Moskva
Filmposter von  Elektro Moskva
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 29 Min. | Dokumentation, Musik
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

In ihrer Musikdokumentation zeichnen Dominik Spritzendorfer und Elena Tikhonova die Entwicklung des sowjetischen und postsowjetischen "Elektro" nach. Dabei lassen die Filmemacher Musiker, Künstler und Pioniere zu Wort kommen, wie den "russischen Thomas Edison" Leon Theremin. Dieser erzählt, wie er einerseits der Erfinder eines der ersten elektronischen Musikinstrumente wurde – und andererseits Abhörgeräte für den KGB entwickelte. Noch heute zehrt die elektronische Musikszene von diesem bahnbrechenden Erfindergeist, der in Zeiten politischer Repression auch ein Stückchen kreative Freiheit symbolisierte.

Bild von Elektro Moskva Trailer OV 2:17
30 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
foto von Alexey Borisov
Rolle: Himself
foto von Stanislav Kreichi
Rolle: Himself
foto von Dmitriy Morozov
Rolle: Himself
foto von Richardas Norvila
Rolle: Benzo

Weitere Details

Produktionsland Russland
Verleiher -
Produktionsjahr 2013
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch, Russisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -