Die letzten Millionen
Filmposter von  Die letzten Millionen
3. Oktober 2014 TV-Produktion | 1 Std. 28 Min. | Komödie, Drama
Regie: Udo Witte
|
User-Wertung
3,1 3 Wertungen, 2 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Da der Alltag in einem Berliner Seniorenheim hin und wieder langweilig wird, gründen die sechs Rentner Conrad (Michael Gwisdek), Rosi (Ursula Karusseit), das Ehepaar Karin (Jutta Wachowiak) und Günter (Dieter Mann) sowie das schwule Paar Otto (Joachim Bliese) und Jakob (Ulrich Pleitgen) kurzerhand eine Lottogemeinschaft. Nach einigen Wochen gewinnen sie auch tatsächlich den 30-Millionen-Hauptgewinn und wollen das Geld anschließend ihren Vorstellungen entsprechend verwenden: Lebemann Conrad will ordentlich feiern, Otto und Jakob kaufen sich eine Segeljacht, Karin riskiert die Scheidung von ihrem lebensüberdrüssigen Ehemann Günter und plant eine Weltreise. Nur Rosi bringt das Geld kein Glück, denn ihr Sohn (Stephan Grossmann) und dessen gierige Frau (Astrid Kohrs) nehmen die alte Frau aus. Die Altenpflegerin Carmen (Anna Loos) hilft den betagten Damen und Herren, die Erkenntnis zu verkraften, dass ihre letzten Millionen weder der Schlüssel zu Glück und Jugend sind noch gegen den Tod etwas ausrichten können.

Bild von Die letzten Millionen Trailer DF 0:30
Das könnte dich auch interessieren
foto von Michael Gwisdek
Rolle: Conrad
foto von Anna Loos
Rolle: Carmen
foto von Ursula Karusseit
Rolle: Rosi
foto von Jutta Wachowiak
Rolle: Karin
4,5
Veröffentlicht am 30. September 2020
Diese Tragikomödie über einen sehr späten und sehr hohen Lottogewinn haut voll rein. Taschentuch- Alarm ist angezeigt. Die erste Riege der Ost- Schauspieler*innen ist am Start mit Michael Gwisdek, Ursula Karusseit, Jutta Wachowiak, Marie Gruber, Stephan Grossmann, Anna Loos. Dazu gesellen sich die "Wessis" Ulrich Pleitgen, Judy Winter und Barbara Schöne. Mein Fazit: Diese Rentner muss man einfach liebgewinnen, nur beim sauertöpfischen ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 27. November 2014
Ein wunderbarer Film mit Tiefgang, der von allen Seiten beleuchtet, was uns alle einmal erwartet und wie wichtig, ja existenziell menschliche Begleitung ist.
Schauspielerische Glanzleistung aller Schauspieler!

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher -
Produktionsjahr 2014
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2014, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2014.