Alles inklusive
Filmposter von  Alles inklusive
6. März 2014 Im Kino | 2 Std. 04 Min. | Komödie, Drama
Regie: Doris Dörrie
|
Drehbuch: Doris Dörrie
Originaltitel: Alles Inklusive
User-Wertung
3,0 14 Wertungen, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Den komischen Vornamen, den sie ihrer Mutter Ingrid (Hannelore Elsner) zu verdanken hat, wird Apple (Nadja Uhl) nicht mehr los, aber sonst will sie mit dem chaotischen Leben ihrer Kindheit nichts mehr zu tun haben - zu schmerzlich sind die Erinnerungen an die Hippiezeiten von Ingrid mit ihren Liebesaffären an spanischen Stränden. Doch trotz aller festen Vorsätze schafft es die Singledame Apple nicht, ein  wirklich geordnetes Leben zu führen. Sie verzweifelt an den Männern, nur ihr Hund scheint sie richtig zu verstehen. Unterdessen reist Ingrid erneut nach Torremolinos, dort findet sie aber statt des malerischen Traumstrandes von damals nur noch hässliche Hotelklötze. Als sie auf einen afrikanischen Bootsflüchtling (Elton Prince) und den Transvestiten Tim alias Tina (Hinnerk Schönemann) trifft, muss sie sich mit ihrer Vergangenheit auseinandersetzen. Und als ihre Tochter in Spanien eintrudelt, um die Mama zu besuchen, geschehen weitere überraschende Dinge...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,0
lau
Alles inklusive
Von Andreas Staben
Für den entspannungsbedürftigen Touristen mit nur wenigen Urlaubswochen im Jahr sind Pauschalreisen ein verlockendes Angebot. Er bucht „alles inklusive“ und braucht sich um nichts mehr zu kümmern: Unterkunft, Mahlzeiten, Unterhaltungsprogramm – für alles ist gesorgt. Wer mag, kann seine Tage ausschließlich am Hotelpool verbringen (auch wenn das Meer nur wenige hundert Meter entfernt ist) und  muss selbst am anderen Ende der Welt nicht auf den Komfort der Muttersprache und andere heimatliche Gewohnheiten verzichten. Diese oft sehr preisgünstige Art des Reisens ist ein Riesengeschäft – aus der spanischen Insel Mallorca ließ sie sprichwörtlich das „17. Bundesland“ werden und die dazugehörigen Klischees von Ballermann-Besäufnissen zu Jürgen-Drews-Soundtrack und der Annektion von Liegestühlen per frühmorgendlichem Handtuch-Handstreich kennt jeder. Das Paralleluniversum des Pauschalreisens nah
Bild von Alles inklusive Trailer DF 2:23
9.100 Wiedergaben
Bild von Alles inklusive Trailer (2) DF 1:58
Bild von Alles inklusive Videoclip DF 5:24
1.269 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Nackte Körper am Strand von Torremolinos: Neuer Trailer zu "Alles inklusive" mit Nadja Uhl und Hannelore Elsner
News - Videos
Aufgezogen von ihrer Hippie-Mutter plant Apple, gespielt von Nadja Uhl, ein ruhiges und normales Leben zu führen. Doch nach…
Donnerstag, 16. Januar 2014
foto von Hannelore Elsner
Rolle: Ingrid
foto von Nadja Uhl
Rolle: Apple
foto von Hinnerk Schönemann
Rolle: Tim/Tina
foto von Axel Prahl
Rolle: Helmut
2,5
Veröffentlicht am 1. April 2014
Für meine Begleiterin Alexandra war der besten Schauspieler der Hund. Was mir an dem Film teilweise gefiel waren die Zeiten in den siebziger Jahren in Spanien. Ich war damals mit meinem Volkswagen Cabrio in drei Tagen von Hamburg nach Estepona gefahren. Dieser Film hat ganz kleine Ähnlichkeiten mit dem Philomena. Im Mittelpunkt stand hauptsächlich wer mit wem schläft, im Prinzip jeder mit jedem. Wir mussten uns dann noch die Sex Details ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsländer Deutschland, Spanien
Produktionsjahr 2014
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 1 100 000 EUR
Sprachen Englisch, Deutsch, Spanisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2014, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2014.